Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Stunde der Nebelkinder

(1 Bewertung)15
110 Lesepunkte
Hörbuch Download
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein erster, letzter Tanz mit dir

München, 1947: Helene wächst zwischen den Trümmern auf, die ihr Zuhause und Spielplatz zugleich sind. Doch dann kehrt ihr Vater zurück, und sie fasst einen Beschluss: von diesem Fremden wird sie sich nichts sagen lassen - und fortan rebelliert sie. Erst als ihre Mutter erkrankt und von ihrem Leben vor dem Krieg erzählt, erkennt Helene, wie auch ihr eigenes von der Vergangenheit gezeichnet ist.

Breslau, 1931: Jung, reich, verheiratet - Käthe ist all das, was sich ihre Familie von ihr erhofft hat. Dabei möchte sie selbst nur eins: frei sein. Als sie den charmanten Ludwig kennenlernt, fasst sie endlich den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen.
Authentisch und berührend erzählt Stefanie Gregg von einer Mutter-Tochter-Beziehung in den Schatten des Krieges

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juni 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
371,65 MB
Laufzeit
516 Minuten
Reihe
Die Schatten des Krieges, 2
Autor/Autorin
Stefanie Gregg
Sprecher/Sprecherin
Rebecca Madita Hundt
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783961055920

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von begine am 17.06.2022

Ein Hörgenuss

Die Schriftstellerin Stefanie Gregg hat mit ihren Romanen über die Nebekinder eine spannende Geschichte geschrieben. Der zweite Teil "Die Stunde der Nebelkinder" habe ich als Hörbuch genossen. Die Sprecherin Rebecca Madita Hundt hat mit ihrer angenehmen Stimme und den guten Betonungen ihre Sache sehr gut gemacht. Die Autorin hat Käthe Anna und Helene eine wahre, gut durchdachte Zukunft erschaffen. Teilweise wahren die Erlebnisse für die Mädchen, fast nicht zu fassen. Da musste es ja etwas in der Psyche zurück bleiben. Besonders Helene war eine besondere Weise zugedacht. Am Ende fand ich es dann allerdings etwas viele Geheimnisse Trotzdem bekommt der Roman die volle Punktzahl-