Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Troja - Von Göttern und Menschen, Liebe und Hass

(3 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Hörbuch Download
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Bühne Fry für die großartigste Geschichte der Welt!

Es ist die größte Geschichte von Heldentum und Hass, Liebe und Leiden, Rache und Reue, Verlangen und Verzweiflung, die sich die Menschheit je erzählt hat: Der Kampf um das legendäre Troja, das für Götter und Menschen gleichermaßen Segen und Fluch war und zum Schauplatz alter Fehden, sagenhafter Herausforderungen und verwickelter Intrigen wurde. Es sind jene menschlichen Leidenschaften, blutig in den Sand einer fernen Küste geschrieben, die heute noch zu uns sprechen. Der meisterhafte Erzähler Stephen Fry übertrifft sich nach seinen Erfolgen "Mythos" und "Helden" selbst, haucht einmal mehr einem antiken Stoff auf atemberaubend schöne Weise neues Leben ein und holt ihn in unsere Zeit.

"Frys Verständnis von der Welt - antik und modern - platzt aus allen Nähten." Daily Telegraph

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. Oktober 2022
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
463,81 MB
Laufzeit
633 Minuten
Reihe
Die Mythos-Trilogie, 3
Autor/Autorin
Stephen Fry
Übersetzung
Matthias Frings
Sprecher/Sprecherin
Bernd Reheuser
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783961057979

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche am 26.10.2022

Gelungene Neu-Erzählung

Nach "Mythos" und "Helden" beschäftigt sich Stephen Fry in seinem dritten Band nun mit der Geschichte von Troja. Gleich zu Beginn beruhigt uns der Autor, dass uns hier viele Namen begegnen werden, aber die wichtigen werden uns bestimmt im Gedächtnis bleiben. Ich denke, wenn ich das Buch gelesen und nicht gehört hätte, wäre mehr hängen geblieben, weil ich in der Beziehung doch eher der visuelle Typ bin, allerdings war es angenehm, sich das Hörbuch von der tollen Stimme von Bernd Reheuser vorlesen zu lassen. Wer andere Bücher von Stephen Fry kennt, der weiß, dass hier auch immer eine Portion Humor dazu gehört und auch der manchmal etwas andere Blick steht hier wieder im Fokus. Meiner Meinung nach eine gelungene Neu-Erzählung des bekannten Stoffes um Helena, Paris, Achilles, Patroklos, Agammemnon und die diversen Götter und weitere Personen und Helden.
Von Elchi130 am 17.10.2022

Nicht das Highlight, das ich erwartet habe

Schon lange wollte ich unbedingt etwas von Stephen Fry lesen. Was könnte da passender sein als die Geschichte von Troja? Die Welt der Sagen und Mythen finde ich extrem spannend und habe mir von diesem Buch Troja Von Göttern und Menschen, Liebe und Hass daher einiges versprochen. Doch direkt zu Beginn des Buches weist uns der Autor darauf hin, dass er uns mit unzähligen Namen erschlagen wird. Er verspricht uns aber auch, dass wir uns die wirklich wichtigen merken werden. Und genau das ist, was mich an der Version über Troja von Stephen Frey oft gestört hat. Viele Personen treten nur für ein paar Sätze auf, um dann wieder zu verschwinden. Viel zu viele Personen und Ereignisse sind mit in den Fokus der Erzählung genommen worden. Für den Genuss der Geschichte wäre es viel angenehmer gewesen, wenn der Autor tiefer in die einzelnen Szenen eingetaucht wäre, den Fokus enger gelegt und dann detailreicher gewesen wäre. Oft bin ich dann am besten mitgekommen, wenn ich die Ereignisse bereits kannte, weil ich schon unterschiedliche Geschichten über die Götter und Troja gelesen habe. Dann konnte ich mich in der Erzählung einrichten und mir die Darstellung der Ereignisse von Stephen Fry erzählen lassen. Dabei ist mir dann aufgefallen, dass er oft einen anderen Blickwinkel gewählt hat als den, der mir bislang begegnet ist. Das war dann meistens sehr interessant. Sehr gut gefallen hat mir der Blickwinkel des auktorialen Erzählers. Dieser konnte uns über die Figuren oft noch ein wenig mehr erzählen, als für die Handlung notwendig war. Er konnte vorgreifen oder uns noch einmal an bereits vergangene Ereignisse erinnern. Das mag ich. Es wirkt so persönlich, als würde ich dem Autor gegenübersitzen und er erzählt mir gerade persönlich diese Geschichte. Der Sprach- bzw. Schreibstil von Stephen Fry ist toll. Er erzählt blumig und wortgewaltig, wie ich es von ihm erwartet habe. Ein Autor, der mit der Sprache umzugehen und zu spielen weiß. Daher werde ich bestimmt noch weitere Bücher von ihm ausprobieren. Das Hörbuch wird gelesen von Bernd Reheuser. Als auktorialer Erzähler ist er perfekt besetzt. Er hat einfach die richtige Stimme, um mir das Gefühl zu vermitteln, dass er mir eine weit zurückliegende Geschichte erzählt. Die Stimme ist angenehm tief und es wirkt, als würde mir ein richtiger Experte für alte griechische Sagen gegenüber sitzen. Gleichzeitig passt er einfach von Stimme und Ausstrahlung sehr gut zu einer Erzählung, die durch Wortgewandtheit auffällt. Fazit: Insgesamt wäre weniger mehr gewesen. Weniger Personen, mehr Szenentiefe. Vieles wird dann jedoch durch den auktorialen Erzähler und die tolle Erzählweise ausgeglichen.