Theodor Fontane, 1819 in Neuruppin geboren, gilt als der bedeutendste Vertreter des poetischen Realismus in Deutschland. Über seine detaillierte Beschreibung von Einzelpersonen bringt Fontane häufig seine Kritik an der Gesellschaft zum Ausdruck. Neben Romanen schrieb er auch Erzählungen, Balladen und Gedicht, darunter das bekannte Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland. Fontane starb 1898 in Berlin.
Julia Jentsch, geboren 1978 in West-Berlin, spielte nach ihrer Ausbildung an der Ernst-Busch-Schauspielschule im Ensemble der Münchner Kammerspiele. Einem großen Publikum wurde sie durch die Kinoerfolge Die fetten Jahre sind vorbei und Sophie Scholl - die letzten Tage bekannt. Die junge Schauspielerin wurde bereits vielfach ausgezeichnet, u. a. erhielt sie den Deutschen und den Europäischen Filmpreis. Seit Februar 2009 ist sie im gleichnamigen Kinofilm als Effi Briest zu sehen.