Abbildungen:
Januar: Das noch sehr junge Kalb wirkt noch sehr zierlich.
Februar: Gut genährt, wird ein Kalb bald zum "Halbstarken".
März: Der Nachwuchs der Schottischen Hochlandrinder erfreut oftmals die Spaziergänger entlang der Weiden.
April: Die weiße Blesse auf der Stirn macht das Kälbchen einmalig.
Mai: Das kleine Schottische Hochlandrind genießt die Sonnenstrahlen.
Juni: Das hungrige Jungtier schätzt nicht nur den Schutz durch die Mutter, sondern auch ihre Milch.
Juli: Als angehende "Teenager" gehen diese jungen Stierkälber allmählich ihre eigenen Wege.
August: Schmahl, nahezu schmächtig, wirkt das Kälbchen in den ersten Wochen nach der Geburt.
September: Muttertier und Kälbchen pflegen die Nähe zueinander in den ersten Lebenswochen des Kalbs sehr innig.
Oktober: Innerhalb der Herde nabeln sich die älteren Kälber zunehmend ab und gehen eigene Wege,
November: Der Wassertrog ist der ideale Platz für die Pflege ein paar neuer Kontakte.
Dezember: Irgendwann ist bei dem Kalb die Unternehmungslust größer als die stete Suche nach der Nähe der Mutter.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kälber - Kleine Herzensbrecher auf den Wiesen (Tischkalender 2025 DIN A5 quer), CALVENDO Monatskalender" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.