Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Tiroler Passionskrippe

Papierkrippe von Josef Arnold d.Ä. zu den Szenen Ölberg, Gefangennahme, Geißelung, Dornenkrönung und Verspottung, Kreuzweg und Kreuzigung. 50 Figuren in Originalgröße. Herausgegeben vom Verband der Tiroler Krippenfreunde

150 Lesepunkte
Sonstiger Artikel
Sonstiger Artikel
14,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 01.04. - Do, 03.04.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
-Für die Ergänzung und Fortführung der Weihnachtskrippe bis Ostern
-Ein wiederentdecktes Stück Tiroler Volkskultur
-Ideal, um mit Kindern in Schule, Pfarre oder Familie das Passionsgeschehen lebensnah nachzuvollziehen
-Setzen Sie unseren Folder "Krippenbauen, Bergweihnacht und Heilige Gräber" ein
Die traditionelle Fastenkrippe aus TirolParallel zur Weihnachtskrippe entwickelte sich in der Barockzeit in Tirol der Brauch, auch die Passion Christi mit Figuren nachzustellen. In den Stuben wie in den Kirchen wurde dabei häufig derselbe "Krippenberg" verwendet wie in der Weihnachtszeit. Die bedeutendsten Tiroler Künstler des 18. und 19. Jahrhunderts stellten sich der Herausforderung, auf kleinstem Raum detailreiche und ausdruckstarke Figuren zu schaffen. Einige wenige - wie jene von Josef Arnold d. Ä. (1788-1879) - erschienen später in Druck und ermöglichten es auch ärmeren Bevölkerungsschichten, künstlerisch hochwertige Figuren in ihrer häuslichen Fasten- oder Passionskrippe aufzustellen. Der vorliegende Reprint der gedruckten Passionskrippe nach Josef Arnold d. A. ergänzt das 2012 ebenfalls bei Tyrolia erschienene "Heilige Grab" von Arnold um die Szenen Ölberg, Verrat, Geißelung, Dornenkrönung, Verspottung, Kreuzweg und Kreuzigung. Er besticht durch die drastische Mimik und Gestik der Folterknechte und Spötter sowie durch den Detailreichtum in Kleidung und Ausrüstung.

Warnhinweise

Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Erstickungsgefahr. Benutzung unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. März 2015
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
4
Autor/Autorin
Josef Arnold d.Ä.
Herausgegeben von
Verband der Tiroler Krippenfreunde
Künstler/Künstlerin
Josef Arnold d.Ä.
Verlag/Hersteller
Produktart
Sonstige Merchandise-Artikel
Abbildungen
4 Bögen mit 50 farbige Figuren
Gewicht
270 g
Größe (L/B/H)
353/278/7 mm
Sonstiges
4 Bögen
GTIN
9783702234485

Portrait

Josef Arnold d.Ä.

JOSEF ARNOLD D. Ä . (1788-1879), geb. in Stans bei Schwaz, studierte an den Akademien in Mü nchen und Wien; nach Romaufenthalt Niederlassung in Innsbruck, wo er v. a. als Kirchenmaler wirkte: in Gries am Brenner, Axams, Lajen, St. Christina in Grö den, Kufstein, Enneberg, Silz und andernorts kann man seine Deckenfresken und Altarbilder im Nazarenerstil bewundern.

Von ihm stammt das das "Heilige Grab", das 2012 bei Tyrolia als Krippenbogen neu aufgelegt wurde.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Tiroler Passionskrippe" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.