Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die Camera Obscura

295 Lesepunkte
Sonstiger Artikel
Sonstiger Artikel
29,50 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 10.02. - Mi, 12.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Unsere Foto-, Film- und Videokameras haben alle einen gemeinsamen Vorfahren: die Camera Obscura.
Das Prinzip: Durch ein kleines Loch fällt das Licht der Außenwelt auf die gegenüberliegende Wand eines Raumes und erzeugt ein auf dem Kopf stehendes Bild. Das wird mit einem Spiegel auf eine Mattscheibe projiziert, wo es betrachtet und abgepaust werden kann. Die beiliegende Linse macht das Bild besonders hell und scharf.
Um 1750 bedienten sich Maler wie der Venezianer Canaletto der Camera Obscura, der damit die Perspektiven für seine berühmten Stadtansichten skizzierte. Als dann der Franzose Nicéphore Nièpce 1836 das Bild zum ersten Mal auf eine lichtempfindlichen Platte lenkte, war der Fotoapparat erfunden.

Warnhinweise

Aufsicht durch Erwachsene: Kinder unter 14 Jahren sollten den Bausatz unter Aufsicht von Erwachsenen verwenden, um Risiken durch unsachgemäße Handhabung zu vermeiden. Vorsicht mit Kleinteilen: Erstickungsgefahr! Kleinteile außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Dezember 2010
Sprache
deutsch
Autor/Autorin
Klaus Hünig
Verlag/Hersteller
Produktart
Sonstige Merchandise-Artikel
Gewicht
386 g
Größe (L/B/H)
299/215/15 mm
Artikelnr. Hersteller
419.COB
GTIN
4260568974199

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Camera Obscura" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.