Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
cover

Mechanical Power

Experimentierkasten

(1 Bewertung)15
250 Lesepunkte
Spielware
Spielware
24,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Zzgl. Versandkosten*
Empfehlen
Rennauto, Roboter und Timer-Uhr bewegen sich allein durch Muskelkraft, denn hier erweckt eine besondere Spiralfeder die 3 Modelle ganz ohne Batterie zum Leben! Die stabilen Bauteile werden ganz ohne Kleber und Schrauben zusammengesetzt und können immer wieder umgebaut werden - ein großer Spaß für alle Technik- und Modellbau-Fans. Was bedeutet Mechanik? Woher kommt die Kraft, die die Modelle antreibt? Die Anleitung erklärt, wie die Mechanik in den Modellen funktioniert und wo man ihr im Alltag überall begegnet. Einer der ältesten Wissenschaften der Welt auf der Spur: Spannende Experimente mit der eigenen Kraft zeigen spielerisch, wie vielseitig mechanische Energie nutzbar ist. Dieser KOSMOS Experimentierkasten erklärt Kindern von 8 bis 12 Jahren die Grundlagen der Physik und Mechanik anhand von spannenden Modellen - Spielspaß und MINT-Wissen in einem! Was geschieht, wenn Muskelkraft auf eine Spiralfeder trifft? Es wird mechanisch! Egal ob Timer-Uhr, Rennauto oder Roboter - hier testen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren unterschiedliche Modelle und entdecken eine der ältesten Wissenschaften der Welt. Ein Antrieb, völlig emissionsfrei funktioniert! Damit lernen die Kinder spielerisch, dass es ganz unterschiedliche Arten gibt, für Fortbewegung zu sorgen. Die Anleitung führt sie Schritt für Schritt durch alle Aufbauten und Experimente und gewährt einen Einblick in die Grundlagen der Physik und Mechanik. Mit dem KOSMOS Experimentierkasten wird aus Modellbau ein toller Forscherspaß. Clever!

Inhaltsverzeichnis

Rennauto, Roboter und Timer-Uhr bewegen sich allein durch Muskelkraft, denn hier erweckt eine besondere Spiralfeder die 3 Modelle ganz ohne Batterie zum Leben!
Die stabilen Bauteile werden ganz ohne Kleber und Schrauben zusammengesetzt und können immer wieder umgebaut werden ein großer Spaß für alle Technik- und Modellbau-Fans.
Was bedeutet Mechanik? Woher kommt die Kraft, die die Modelle antreibt? Die Anleitung erklärt, wie die Mechanik in den Modellen funktioniert und wo man ihr im Alltag überall begegnet.
Einer der ältesten Wissenschaften der Welt auf der Spur: Spannende Experimente mit der eigenen Kraft zeigen spielerisch, wie vielseitig mechanische Energie nutzbar ist.
Dieser KOSMOS Experimentierkasten erklärt Kindern von 8 bis 12 Jahren die Grundlagen der Physik und Mechanik anhand von spannenden Modellen Spielspaß und MINT-Wissen in einem!

Warnhinweise

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Februar 2022
Sprache
deutsch
Altersempfehlung
von 8 bis 14 Jahren
Verlag/Hersteller
Produktart
Spiel
Gewicht
530 g
Größe (L/B/H)
293/247/75 mm
Artikelnr. Hersteller
620783
GTIN
4002051620783

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von KinderLeseWunder am 01.06.2023

Tolles Set zum Eintauchen in die MINT - Welt

Ein Experimentierkasten, mit dem Kind den Aufziehmotor versteht. Inhalt Mit dem Set können drei verschiedene Aufziehmodelle mit dem Steckprinzip gebaut werden: ein Auto, ein Roboter und ein Timer. Mit enthalten ist ein Heft mit einer Aufbauanleitung und kurzem Hintergrundwissen zum Verstehen was gebaut wird. Zusätzlich wird eine Schere oder Zange benötigt, um die Teile zu lösen. Ablauf Alle Teile werden ausschließlich gesteckt. An einigen Stellen wird minimal mit einem beigelegten Mini-Schraubenzieher gedreht. Unsere Meinung Der Große ist total begeistert. Mit diesen Modellen hat er das Prinzip des Aufziehmotors von Grund auf verstanden. Dank des Roboters hat er außerdem mehr über das Gleichgewicht bei beweglichen Modellen gelernt und freut sich schon dieses Wissen für seine eigenen Ideen umzusetzen. Auch der Timer und das Auto faszinieren beim Aufbau und Ausprobieren. Mein Sohn hat sich über mehrere Tage verteilt damit beschäftigt, viel gelernt und Freude dabei gehabt. Wir können ihn bedenkenlos weiterempfehlen.