Willkommen auf dem Basar von Istanbul! Als gewiefte Kaufleute versuchen die Spieler ihre Konkurrenz auszustechen, um Meister der Handelsgilde zu werden. Runde für Runde wetteifern sie geschickt miteinander um Geld und Waren. Unterstützung erhalten sie dab
Istanbul - Das Würfelspiel
Willkommen auf dem Basar von Istanbul! Als gewiefte Kaufleute versuchen die Spieler ihre Konkurrenz auszustechen, um Meister der Handelsgilde zu werden. Runde für Runde wetteifern sie geschickt miteinander um Geld und Waren. Unterstützung erhalten sie dabei von ihren treuen Assistenten, repräsentiert durch hübsche Sonderwürfel. Ihr Einkommen weise einsetzend können die Spieler in verbesserte Fähigkeiten investieren oder direkt die heißbegehrten Rubine einkaufen. Mit ein bisschen Glück und der richtigen Strategie, wird es schließlich einem Spieler gelingen, vor seinen Rivalen die erforderliche Anzahl an Rubinen einzusammeln. Wer hat das Zeug dazu, Meister der Handelsgilde zu werden?
Istanbul - Das Würfelspiel behält den Charme und die Optik des großen Bruders, komprimiert beides jedoch zu einem schnellen und einfach zu erlernenden Familienspiel. Das macht es nicht nur für Kenner des Brettspiels interessant, sondern auch für neue Spieler, die sich langsam zu anspruchsvolleren Titeln vorarbeiten wollen.
Inhalt:
1 Spielplan
42 Warenplättchen
3 Goldmünzen
6 Silbermünzen
27 Kupfermünzen
9 Spezialwürfel
33 Basarkarten
24 Moscheeplättchen
31 Rubine
12 Kristalle
3 Aktionsübersichten
2 Anleitungen (deutsch, english)
Spiel der Spiele 2018
Warnhinweise
Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet
Eine der besten Umsetzungen eines Brettspiels als (einfacheres) Würfelspiel!
Obwohl wir schon das "normale" Istanbul-Brettspiel besitzen, haben wir uns jetzt auch noch das Würfelspiel dazu gekauft. Das Schöne daran ist: Es ist neuen Spielern schnell erklärt, ruckzuck aufgebaut und hat mit ca. 30 Minuten eine angenehm kurze Spieldauer. Einige Elemente und Motive sind dem Brettspiel entlehnt, auf manches (wie z. B. Gehilfen) wurde verzichtet. Dennoch bieten sich hier so viele taktische und zum Teil auch neue Möglichkeiten, dass man eigentlich nichts vermisst. Vor allem ist "Istanbul - Das Würfelspiel" ein sehr unterhaltsames, abwechslungsreiches und in sich stimmiges, rundes Spiel - und das für sehr wenig Geld.
Wie auch im Brettspiel geht es darum, als Erster eine vorgegebene Anzahl an Rubinen zu sammeln. Rubine bekommt man im Tausch für Geld und Waren, welche man wiederum über die geworfenen Würfel erhält. Es gibt Moscheeplättchen für dauerhafte Vorteile und Erleichterungen sowie Basarkarten für einmalige Aktionen und Erträge. Genialerweise bringen die Basarkarten auch den Mitspielern (abgeschwächte) Vorteile, so dass auch die gerade eigentlich nicht aktiven Spieler trotzdem ins Spiel mit eingebunden sind.
"Istanbul - Das Würfelspiel" eignet sich auch hervorragend als Spiel zu zweit.
Das Wichtigste in Kürze:
¿ sehr gut verständliche, kurze Spielanleitung -[ geringe Einstiegshürde
¿ schön gestaltetes + sprachneutrales Spielmaterial (keine Texte, nur Symbole)
¿ angenehm kurze Spieldauer (im Durchschnitt ca. 30 Minuten)
¿ ideal auch für Wenig- und Gelegenheitsspieler
¿ gute Balance aus Taktik und Glück (Würfel)
¿ Interaktion über Basarkarten + die stetig steigenden Preise für die Rubine
¿ alle Spieler nehmen am Spielgeschehen teil, keine Wartezeiten
¿ hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, auch gut als Geschenk geeignet
¿ hoher Wiederspielreiz
Ich vermute mal, dass es für diese etwas vereinfachte Würfelversion von Istanbul keine Erweiterungen o.ä. geben wird. Denn das Spiel ist in sich abgeschlossen und wie ich finde ein Musterbeispiel dafür, wie aus wenigen und einfachen Spielmechanismen ein absolut rundes und gelungenes Spiel entstehen kann. Kompliment an Autor Rüdiger Dorn!