1799: Jacob de Zoet landet auf dem winzigen Eiland Deshima, dem äußersten Handelsposten der Dutch East India Company in Japan. Der junge Angestellte soll Beweise dafür finden, dass der vorherige Vorgesetzte hier Korruption betrieben hat. Während ihm seine Landsleute die kalte Schulter zeigen, gewinnt Jakob das Vertrauen des Dolmetschers und - sehr viel gefährlicher - verfällt einer seltenen Frau, einer Hebamme, der es gestattet ist, beim Arzt der Gesellschaft zu studieren. Er kann nicht vorhersehen, wie verhängnisvoll sie alle von jemanden betrogen werden, dem sie vertrauen und wie weit die Konsequenzen reichen . . .
In your hands is a place like no other: a tiny, man-made island in the bay of Nagasaki, for two hundred years the sole gateway between Japan and the West. Here, in the dying days of the 18th century, a young Dutch clerk arrives to make his fortune. Instead he loses his heart.
Step onto the streets of Dejima and mingle with scheming traders, spies, interpreters, servants and concubines as two cultures converge. In a tale of integrity and corruption, passion and power, the key is control - of riches and minds, and over death itself.