Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

1Q84 (Buch 3)

Roman

(453 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 22.04. - Do, 24.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Als Tengo seinen komatösen Vater im Krankenhaus besuchen will, findet er in dessen Krankenbett eine »Puppe aus Luft« vor, die ein Abbild Aomames als junges Mädchen in sich birgt. Er greift nach ihrer Hand, und eine unsichtbare Verbindung entsteht. Fortan wartet Tengo darauf, der Puppe nochmals zu begegnen, doch vergebens. War das Signal nicht stark genug, um die zwischen Leben und Tod schwankende Aomame zu retten?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
570
Reihe
1Q84, 2
Autor/Autorin
Haruki Murakami
Übersetzung
Ursula Gräfe
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
japanisch
Produktart
kartoniert
Abbildungen
SW-Abb.
Gewicht
403 g
Größe (L/B/H)
188/118/43 mm
ISBN
9783442743636

Portrait

Haruki Murakami

Haruki Murakami, geboren 1949 in Kyoto, ist der international gefeierte und mit den höchsten japanischen Literaturpreisen ausgezeichnete Autor zahlreicher Romane und Erzählungen. Sein Roman "Gefährliche Geliebte" entzweite das Literarische Quartett, mit "Mister Aufziehvogel" schrieb er das Kultbuch seiner Generation. Ferner hat er die Werke von Raymond Chandler, John Irving, Truman Capote und Raymond Carver ins Japanische übersetzt.

Bewertungen

Durchschnitt
453 Bewertungen
15
453 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
214
4 Sterne
154
3 Sterne
71
2 Sterne
12
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon rkuehne am 07.03.2025
Mit einem Abstand von fünf Jahren zu den Bänden 1&2 dieses Buch zu lesen, war nicht einfach. Natürlich hab ich mich an die ersten beiden Teile nur noch wenig erinnert und musste mich sehr bemühen, dort wieder Anschluss zu finden. Und auch insgesamt war es einer der Murakamis, die mir schwerer gefallen sind. Die utopische Parallelwelt 1Q84 mit den "little People" in denen sich die beiden Hauptpersonen Aomame und Tengo bewegen und suchen war in ihren Details für mich nicht immer vorstellbar und greifbar. Trotzdem bleibt es ein Murakami, der durch Sprache und Stimmung wie gewohnt überzeugt.
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 17.07.2024
Mir führen zu viele Handlungsstränge ins Leere, zu viele Fragen bleiben offen. Aber wer weiß, vielleicht folgt ja ein 4. Buch