»Die Krimis der Französin Fred Vargas gehören mit Sicherheit zu den poetischsten des Genres. « STERN
»Wer Fred Vargas noch nicht kennt, der hat etwas verpasst! « Berliner Zeitung
». . . voller Spannung und hintersinnigem Humor. « Journal für die Frau
»Hochspannender Krimi! « tina
»Wenn Verfasser von Detektivromanen interessante Fälle konstruieren wie Frau Vargas, anziehende Gestalten einführen, Einblicke in ein Milieu vermitteln, fesselnde Gespräche erfinden, Anteilnahme und Spannung erzeugen und vielleicht sogar einen Schuss humaner Weltanschauung dazutun, dann erfüllen sie die Möglichkeiten, die in ihrem Fach stecken, und dürfen darin als Meister gelten. « Frankfurter Allgemeine Zeitung
». . . die Autorin Fred Vargas bereichert die Krimiliteratur seit Anfang der Neunzigerjahre. « taz. Die Tageszeitung
». . . das "Orchester" ist nicht sonderlich groß, es besteht aus der Handvoll merkwürdiger Typen, die all ihre sieben Krimis bevölkern - rompols nennt Fred Vargas die Bücher, romans policiers. . . « Süddeutsche Zeitung
»Es ist unmöglich, von Vargas nicht gefesselt zu sein. « DIE ZEIT
»Mörderisch menschlich, mörderisch gut. « Frankfurter Rundschau
»Es handelt sich um einen Text mit subtilem Humor, der schwer wiedergegeben werden kann. Dieses Buch lädt zum Selberlesen ein! « Unbekanntes Medium
»Mit magischer Intuition entwickelt sich aus unspektakulären Vorgängen eine vielschichtige, an die Nieren gehende Story. Wer solche Kriminalliteratur mag, wird Fred Vargas zur Lieblingsautorin erklären. « Ostthüringer Zeitung
»Man darf gespannt sein auf die weiteren Fälle aus der Feder von Fred Vargas. « Badische Zeitung
»Fred Vargas gehört zum besten, das der Kriminalliteratur im letzten Jahrzehnt widerfahren ist. « Literaturblog
». . . fesselnder Kriminalroman, der keine Wünsche offen lässt. « Buchprofile
»Gern empfohlen! « Das Magazin
». . . das reinste Vergnügen, gepflastert mit schreiend komischen Milieustudien, wunderschönen Wortmalereien und einem klassischen Showdown. « kulturnews
»Die Französin Fred Vargas schreibt Krimis ohne Vorbild: ganz und gar irrwitzig . . . « Cosmopolitan
»Eine vielversprechende neue Stimme des europäischen Kriminalromans. « Der Tagesspiegel
». . . geistreich und witzig - und nach des Rätsels Lösung muss tief geschürft werden! Très charmant! « Bücher - Das Magazin
»Fred Vargas, Frankreichs subtile Krimi-Spezialistin, hat ein Talent, Menschen ohne ihren Zivilisations-Lack in allen Schwächen und Lebenslügen zu zeigen. « Brigitte