Da ich bereits Band 1 und 2 der Reihe um Henner, Rudi und Rosa von Christiane Franke und Cornelia Kuhnert kenne und mir diese gut gefällt, will ich das Ermittlertrio natürlich weiterverfolgen.
Dies ist also Band 3 und ich war gespannt, ob ich auch dieses Mal wieder gut unterhalten werden würde.
Ich konnte ohne Probleme in die Geschichte hineinfinden und habe die drei, also Henner, Rudi und Rosa ja schon etwas vermisst.
Der Schreibstil ist unkompliziert, dabei humorvoll und lebhaft. Einzig ist mir etwas schwergefallen, dass Gedanken nicht als solche markiert werden. Hier hätte ich es schöner gefunden, wenn sie z.B. kursiv dargestellt wären. So störte es meinen Lesefluss, denn immer wieder stolperte ich darüber.
Das Erzähltempo ist angenehm. Es wird alles schlüssig erklärt und die Handlungsorte konnte ich mir ohne Probleme vorstellen. Erzählt wird im personalen Stil. Dabei werden uns die Charaktere nahe gebracht.
Diese besitzen ausreichend Tiefe und so fiel es mir nicht schwer, mich in sie hineinzuversetzen. Man sollte ihnen vielleicht nicht mit einer Ernsthaftigkeit begegnen wollen, sondern ihnen eher mit einer Brise Humor und Sarkasmus gegenübertreten. Denn wieder einmal werden die Norddeutschen klischeehaft als eher unterkühlt und distanziert dargestellt. Nicht, dass ich etwas dagegen hätte, denn das macht den Charme des Buches aus, man muss ihn nur zu nehmen wissen.
Ich fühlte mich gut unterhalten, zumal der Plot mich zu überraschen wusste. Ich werde die Reihe auf jeden Fall weiter verfolgen und freue mich schon auf weitere Teile.
Von mir gibt es vier Sterne.