»Es scheint immer wieder ein ein melancholischer Tiefsinn auf, der die Lektüre dieses Romans so vielschichtig und wertvoll macht. « Badische Neueste Nachrichten
»Lorenzo Marone ist ein gefühlvolles Debüt gelungen, das vor allem durch die wunderbar gezeichnete Hauptfigur zu überzeugen weiß. « Neue Osnabrücker Zeitung
»Ein wundervoller Roman mit soviel Tiefe, Charme und Witz erzählt, dass es eine rechte Freude ist. « Oberhessische Presse
»Ein Buch, das glücklich macht. Witzig, spritzig, geistreich. « Weilheimer Tagblatt
»Humorvolle, ironische und sarkastische Schilderungen bringen zuerst zum Schmunzeln, werfen aber einen nachdenklichen Blick auf das Leben im Alter. « Wochenspiegel
»Der witzige und am Ende immer gefühlvollere Roman wird auch in Deutschland seine Fans finden. Weil Marone in einer echten, beiläufigen, präzisen Sprache schreibt. « WDR 4 »Panorama«
»Ein Roman wie ein wärmender Sonnenstrahl im Herbstnebel. « Schweizer Illustrierte Style
»Witzig und ehrlich (. . .) ein Plädoyer für ein Leben ohne angezogene Handbremse. « Tirolerin (A), November 2015
»Spritzig, humorvoll und liebenswürdig. (. . .) Nicht nur Italienliebhaber werden diesen Roman mögen und in einem Rutsch durchlesen. « mobil, Dezember 2015 - Januar 2016
»Lorenzo Marone hat mit seinem Roman mein Herz erobert. Selten habe ich eine derart amüsante, herzerwärmende und weise Geschichte voll einmaliger Gedanken und Anekdoten gelesen. « Bibliotheksnachrichten, Dezember 2015
»Tragikomisch. « Bielefelder - Das Magazin für Stadtmenschen, 01/2016