»So spannend erzählt, dass diese vielschichtige Familiensaga wie ein Thriller wirkt. « Frankfurter Neue Presse
»Ein Buch, das zu fesseln weiß und dessen Charaktere dem Leser noch lang im Gedächtnis bleiben. « ORF
»Bis zur letzten Seite hochspannend und rasant erzählt. « Freundin
»Erzählerisch und dramaturgisch sehr geschickt und mit hohem Unterhaltungswert. « St. Galler Tagblatt
»Dicker hält seine Leser geschickt in Atem. (. . .) Ein richtiger Pageturner. « NDR Kultur
»Dicker ist ein sehr süffiges, sehr kurzweiliges Buch, im positiven Sinne: ein Unterhaltungsroman gelungen. « NZZ (CH)
»Joël Dicker erweist sich aufs Neue als begabter Erzähler, der sich gekonnt in die Psyche seiner Figuren einfühlt. « Deutschlandradio Kultur
»fein komponiert« Rhein-Zeitung
»Chapeau! « (CH) Berner Zeitung
»Liebe, Freundschaft, Ehrgeiz, Eifersucht und Neid: Das sind die Themen, die Dicker in einer Vielzahl von Variationen souverän auffächert und ironisch zugespitzt in kühn geschlagenen Bogen erzählt. « Schweiz am Sonntag
»Joël Dicker beweist erneut ein Gespür für menschliche Abgründe. (. . .) Spannung auf hohem Niveau. « SRF (CH)
»Das Buch überzeugt - auch in der Fähigkeit, an Harry Quebert anzuknüpfen, und mit der Familiensaga doch etwas Eigenes zu schaffen. « Zentralschweiz am Sonntag
»Einmal aufgeschlagen, legt man auch den zweiten Roman des erfolgreichsten Schweizer Schrifstellers, Joël Dicker, kaum mehr weg. (. . .) Das Weiterlesen wird zum lustvollen Zwang. « Bonnie & Clyde, Mai 2016
»Joël Dicker zeigt, dass er genau weiß, was ein toller Roman braucht: eine rasante Erählweise, liebenswerte Leute und eine sich langsam entfaltende Katastrophe. « BARBARA, Juni 2016
»Atemlos folgt man Joël Dickers Wahrheitssuche, um dieser Familientragödie auf die Spur zu kommen. « BÜCHER Magazin, Juni/ Juli 2016
»Liebe und Hass, Reich und Arm, das volle Programm. Top! « Glamour, Mai 2016