»Ein feinfühliges Porträt über einen Mann, der fühlt, dass sein Körper die Kraft verliert. Seine Seele aber noch viel zu lebendig ist, um aufgeben zu wollen. « WDR 5 Bücher
»Leichte und unterhaltsame Lektüre, die zum Nachdenken anregt, herrlich geschrieben mit viel trockenem Humor. « Peiner Allgemeine Zeitung
»Ein Plädoyer für Lebenslust und Würde im Alter - frei nach dem Motto der Alanitos : Aktiv bis zum Umfallen und zu gegebener Zeit - nichts Menschliches ist uns fremd - auch mit Kaffee, Brot und Wein. « Neue Osnabrücker Zeitung
»Ein gut formulierter Zeitspiegel zu einem Thema, dem man schwer entkommen kann: quasi der Begleiter zur demografischen Entwicklung. « Schaffhauser Nachrichten (CH)
»Ein sehr humorvolles Buch mit Tiefgang. « WAZ
»Lustig, traurig, ehrlich, melancholisch, schön, herzerwärmend und, obwohl erfunden, realistisch. « WDR 4
»Wunderbar schonungslos und selbstironisch« Hannoversche Allgemeine
» Eierlikörtage ist zum Teil zum Brüllen komisch - wobei einem in manchen Augenblicken das Lachen im Halse stecken bleibt. « Die Rheinpfalz
»Lesenswert. Ein amüsanter Lesespaß über die Tücken des Altwerdens und das Leben im Altersheim. « literaturweltblog. wordpress. com
»Das Buch macht Mut, das Alter selbst lebenswerter zu gestalten. « literaturweltblog. wordpress. com
»Ein rundum liebenswerter, genau beobachteter, bissiger, humorvoller, trauriger Roman(. . .) Groens intelligentes Buch entgeht zudem noch einer weiteren Falle. Denn es werden nicht nur Schrulligkeiten aufgespießt, Groen spart bei allen skurrilen Attacken der geriatrischen Spaß-Guerilla auch die Schattenseiten nicht aus. « Wilhelmshavener Zeitung
»Unbedingte Leseempfehlung! « vonmainbergsbuechertipps. wordpress. de
» Eierlikörtage erzählt realistisch und dennoch unterhaltsam ein Jahr im Leben eines hochbetagten, aber keineswegs senilen Mannes in einem Altenheim in Amsterdam. « NDR Kultur
«Groen teilt mit provokantem Wortwitz, eruptiver Situationskomik und verblüffenden Einsichtennach allen Seiten aus. « Kölner Stadtanzeiger
» Eierlikörtage ist alles zugleich: lustig, ernst, traurig, unterhaltsam und vor allem wohl einfachwahr. « Ruhrnachrichten
»Geniale Mischung aus Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und Das Tagebuch des Adrian Mole « Petra, September 2016
»Es gibt Bücher, bei denen weiß man schon nach wenigen Seiten, dass das Ende der Geschichte viel zu schnell kommen. wird. "Eierlikörtage" ist ein solches Buch. . . « Hessenschau. de, Oktober
»"Eierlikörtage" ist ein Buch zum Lachen und Weinen, voll menschlicher Wärme und einem humorvollen, doch immer ehrlichen Blick aufs Alter. Es ist erfrischend, macht Mut, es tröstet und beschönigt nichts. « dpa, Oktober