Fantastisch geschrieben und ein großartiges Nachhilfebuch , wenn das Thema im Unterricht auf dem Lehrplan steht. Südwest-Presse
Geschichte muss gar nicht langweilig sein. Die wahren Geschichten über griechische Götter und Helden, liebevoll zusammengefasst in diesem Buch auf rund 250 Seiten. Anna Tollkötter, Bremen Vier
Das alles liest sich wunderbar flott, ist mit einem Augenzwinkern erzählt und bringt jungen Lesern die griechisch-römische Mythologie sehr nahe. Jörn Pinnow, literaturkurier. de
Der Lehrer und Autor Frank Schwieger hat nun mit Ich, Zeus, und die Bande vom Olymp eine ebenso überzeugende wie kindgerechte Adaption des klassischen Stoffs vorgelegt. Christiane Eickmann, Ostsee-Zeitung
Mit Ich, Zeus und die Bande vom Olymp macht er Lust auf die sagenhafte Sagenwelt der Antike. Elke Vogel, Frankfurter Neue Presse
Mit Ich, Zeus und die Bande vom Olymp macht er Lesern Lust auf die Sagen der Antike. Münchner Merkur
Schwieger macht Lust auf die sagenhafte Sagenwelt der Antike. Recklinghäuser Zeitung
Die Lebensbeichten lesen sich herrlich und sehr humorvoll und geben Kindern einen guten Überblick über die griechische Götterwelt. Neue Presse
Das Buch ist ein ungewöhnlicher Zugang zur griechischen Sagenwelt. Oberhessische Presse
Das ist nicht nur sehr lustig, sondern auch lehrreich und überaus interessant. Badisches Tagblatt
Für geschichtsinteressierte Kinder ein grandioses Buch - und für alle anderen ein großartiges "Nachhilfebuch", wenn das Thema im Unterricht auf dem Lehrplan steht. Benita Wintermantel, familie. de, 16. Mai 2018
Die Aufmachung des Buches, mit an Comics erinnernde Zeichnungen von Ramona Wultschner, verschafft selbst Lesemuffeln Lust zum Lesen, Vorlesen und Weiterlesen. Luftballon, August-September 2017
Auf alle Fälle ist es eine vergnügliche und abwechslungsreiche Lektüre. Empfehlenswert! Marion Meindl, Lehrerbibliothek. de
Diese Buchreihe ist nicht nur spannend, sondern auch witzig. Mark Schmidt, General-Anzeiger
Ein grandioses Buch, fesselnd wie ein Roman, das absolut seinesgleichen sucht. Gelnhäuser Neue Zeitung
Die in schwarzweiß gehaltenen comichaften Zeichnungen sprechen Kinder an und sind mit einem Augenzwinkern zu verstehen. Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V. , Extrablatt, 2021