Auf "Das unsichtbare Leben der Addie LaRue" war ich schon länger gespannt, denn ich habe schon viel Gutes von dem Buch gehört. Bei dem Buch handelt es sich um einen Einzelband von der Autorin V. E. Schwab und es geht um Addie LaRue, deren Leben durch einen Pakt bereits 300 Jahre andauert ohne, dass sich jemand an sie erinnert. Bis sie auf Henry trifft, der es schafft Addie im Gedächtnis zu behalten.Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gefallen. Sie schreibt sehr direkt, ihre Worte stecken aber auch voller Emotionen, sodass ich sehr gut in die Geschichte eintauchen konnte. Man erlebt im Laufe des Buches unterschiedliche Orte zu unterschiedlichen Zeiten, denn Addie wandelt ja schon 300 Jahre auf der Erde. Die Beschreibungen der Orte und Epochen empfand ich als sehr stimmungsvoll und bildlich, was mir sehr gefiel. Ich mochte auch die zum Teil düstere Stimmung in der Geschichte, gerade in den Szenen, in denen "der Schatten" auftritt. Ebenfalls hat mir der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit in der Geschichte sehr gefallen. So erlebte man nicht nur Addies Gegenwart im Jahr 2014 in New York sondern lernt auch nach und nach ihre Vergangenheit kennen und wie sie gelernt hat mit ihrem "Fluch" zu leben. Ebenfalls mochte ich es, dass es auch einige Passagen aus der Sich von Henry gab und auch etwas über seine Vergangenheit erfuhr.Die Charaktere wurden von der Autorin sehr gut ausgearbeitet, waren sehr vielschichtig und wirkten sehr lebendig auf mich. Addie war mir schnell sympathisch. Sie war schon immer eine Träumerin und wollte einfach nur ihre Freiheit und die Welt sehen. Aber das war in dem kleinen Dorf Ende des 17. Jahrhunderts für sie einfach nicht vorgesehen. Sie ist eine mutige und starke Frau, die trotz der Einsamkeit, die sie im Laufe ihres Lebens erfährt nie aufgibt und "dem Schatten" stets die Stirn bietet. Henry war mir ebenfalls auf Anhieb sympathisch. Er ist Buchhändler, weiß aber noch nicht so ganz was er im Leben erreichen möchte. Henry ist sehr sensibel und unglaublich liebenswert, muss aber auch mit seinen eigenen Problemen kämpfen. Ich mochte das kennenlernen zwischen ihm und Addie unglaublich gerne und die beiden haben einfach so gut zusammengepasst. Seit langem gab es für Addie nicht immer wieder ein neues Kennenlernen mit den gleichen Personen sondern ein Wiedersehen und Addie konnte endlich jemandem ihre Geschichte erzählen.Insgesamt hat mir das Buch unheimlich gut gefallen. Ich mochte die unterschiedlichen Epochen, in denen das Buch spielt und mit Addie und Henry hat die Autorin zwei wundervolle Charaktere geschaffen. Ebenso war aber "der Schatten" auch ein sehr interessanter Antagonist in der Geschichte. Von mir bekommt das Buch volle fünf Sterne und eine klare Leseempfehlung.