Heute möchte ich euch,,die kleine Farbmühle an der Möwenbucht,, von Kajsa Arnold vorstellen. Es ist ein Ostsee-Roman zum wegträumen.
Klappentext:
Unverhofft kommt oft ... Annalotta staunt nicht schlecht, als sie plötzlich die Farbmühle ihrer geliebten Großmutter erbt. Aber die traditionsreiche Mühle steht an der Ostsee, und Annalotta lebt in Paris ein Umzug kommt nicht infrage. Daher will Annalotta nur für ein paar Tage an die Lübecker Bucht fahren, um die Mühle zu verkaufen. Doch kaum ist sie in Pelzerhaken angekommen, entwickeln sich die Dinge anders als gedacht. Die Frauen vom Zinoberclub - eine Gruppe leidenschaftlicher Freizeitmalerinnen - wollen den Verkauf der Pigmentmühle mit allen Mitteln verhindern. Und dann ist da noch der ebenso provokante wie attraktive Koch Leonard, der die Mühle für sich beansprucht und auch sonst für gehörig Unruhe in Annalottas Leben sorgt. Ein Ostsee-Roman
Eigentlich war es bis jetzt nicht so mein Genre, deshalb wird man auch solch einen Roman nicht in meiner Bibliothek finden. Aber als die Autorin mich fragte ob ich nicht Lust hätte ihr Buch zu lesen und zu rezensieren, da dachte ich,klar warum nicht. Einfach mal was neues probieren. Und da ich ein Cover Typ bin und mich zuerst dieses ansprechen muss da hatte das Buch schon gesiegt. Diese wunderschöne Ostseeansicht mit dieser tollen Mühle auf dem Cover und den typischen Farben der Ostsee hat sofort mein Herz erobert.
Ich bin großer Ost-und Nordseefan und somit war ich bereit dieses neue Genre zu erkunden.
Es ist eine wunderbare Liebesgeschichte und wie es halt manchmal so ist,mit Höhen und Tiefen. Manchmal ist der Anfang eines neuen Weges eben recht holprig.
Der Leser wird hiet mitgenommen auf die Reise einer beginnenden Liebe die aber durch verschiedene Missverständnise des öfteren auf die Probe gestellt wird. Da atmet man im einen Augenblick durch weil endlich das passiert was der Leser sich wünscht,ich zumindest, und da kommt der Moment der alles wieder in Frage stellt. Und man liest weiter und hat nur den einen Wunsch für Annalotta und Leonhard, die beiden die wir durch das Buch begleiten. Und dann.....kommt zum Herzklopfen auch noch ein Drama dazu.
Dieser Ostsee-Roman, der in dem wunderschönen Pelzerhaken spielt, ist so fließend und von Anfang an fesselnd geschrieben das ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Durch den leichten Schreibstiel war es ein reines Vergnügen Seite für Seite umzublättern und so die Geschichtein sich aufzunehmen. Es fiel mir schwer die geeignete Stelle zu finden um das Buch mal zu schließen. Ich hab mit Annalotta und Leonhard mitgefiebert und ihren etwas schwierigen Anfang mit Genuß gelesen. Gegen Ende hat die Autorin noch einen draufgesetzt,als ich schon dachte, na endlich, Ende gut alles gut. Nein da kommt es doch tatsächlich noch zu dramatischen Szenen. Da kamen mir sogar noch die Tränen.
Und dann war das Buch plötzlich zu Ende. In dem Moment war ich persönlich noch nicht für den Schluss bereit.
Mein Fazit:
Ich fand das Buch sehr unterhaltsam und ans Herz gehend und man kann gut vom stressigen Alltag abschalten.
Es gibt eine Leseempfehlung und 5 Sterne