Nadia Schäfer ist frisch geschieden und genießt ihre Unabhängigkeit als sie Karim, einen gläubigen und gebildeten Moslem kennen und lieben lernt. Die Tatsache, dass er bereits verheiratet ist und Kinder hat, nimmt sie dabei in Kauf und willigt kurzerhand ein, seine Zweitfrau zu werden. Trotz der widrigen Umstände genießt sie ihr neues Leben in vollen Zügen und bereut ihre Entscheidung keine Sekunde. Doch dann bringt Karim Ehefrau Nummer 3 nach Hause...Genauso wenig wie Rosemarie "Rose" Sommer (aus "Der Prinz aus dem Paradies") kann ich Nadia Schäfer verstehen noch ihre Entscheidung(en) nachvollziehen. Nadia, eine unabhängige und emanzipierte Frau wirft all ihre Prinzipien über Bord um mit einen Mann zusammen zu sein, der eine ganz andere Kultur lebt. Hier prallen zwei Welten aufeinander und dies findet wahrlich nur selten ein gutes Ende. Karim wird mit jeder Seite unsympathischer. Er legt alles im Koran geschriebene so aus, wie es ihm gerade in den Kram passt. Ein Egoist, der keinerlei Rücksicht auf die Gefühle seiner Frauen nimmt.Ein fesselnder Tatsachenroman, den man nicht aus der Hand legen kann.