Grace hat vor einem Jahr ihren Mann durch eine verunglückte Operation verloren. Um dem Alltag zu entfliehen, will sie mit ihrer kleinen Tochter Charly eine Auszeit bei ihren Freundinnen im malerischen Cornwall verbringen. Sie betreiben dort einen Ziegenhof und eine Pension. Schnell merkt sie, dass ihr London nicht fehlt. Außerdem möchte sie ihre kleine Tochter aus der Idylle nicht mehr entreißen. Sie möchte einen kleinen Laden eröffnen und Handarbeitskurse anbieten. Zufällig findet sie ihr Traumcottage mit Laden und Wohnraum. Da es noch eine weitere Bewerberin gibt, muss sie sich einigen Wettbewerben stellen. Der Neffe der Hausverkäuferin ist kein Unbekannter und schleicht sich in ihr Herz. Hat sie eine Chance das Cottage zu bekommen und das alte Leben hinter sich zu lassen?
Dies ist bereits der dritte Band dieser Reihe. Da alle Bände abgeschlossen sind, benötigt man keine Vorkenntnisse.
Der Schreibstil ist leicht, locker und sehr humorvoll. Es hat mir oft ein Schmunzeln ins Gesicht gezaubert und man konnte dem Alltag entfliehen. Die zwei Hauptdarsteller sind sehr sympathisch und wachsen einem schnell ans Herz. Mein fiebert mit ihnen mit und ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist alles sehr bildhaft beschrieben und man erlebt eine wunderschöne Zeit am Meer.
Für mich war das die erste Begegnung mit der Autorin, aber auf jeden Fall nicht die Letzte. Ich freue mich auf weitere Bücher. Die Kapitel hatten eine sehr angenehme Länge.
Von mir gibt's eine klare Kauf- und Leseempfehlung.