Zum Buch:Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto: Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen. Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet. Die Suche nach der Wahrheit führt Juni nach Berlin und in die kleine Stadt Demmin im Osten Deutschlands, die nach der Kapitulation von der russischen Armee überrannt wurde. Juni begreift, dass es um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre Enteckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück.Meine Meinung:Hervorragendes Buch. Tekla, Junis Großmutter ist noch ganz jung, als sie zwischen ihrer Heimat und der Liebe wählen muss. Sie wird als "Deutschenmädchen" angefeindet und als sie dem Besatzungssoldaten Otto nach Deutschland folgt, verliert sie ihre norwegische Staatsbürgerschaft. Und die schlimmste Erfahrung steht ihr noch bevor.Lilla ist Teklas Tochter. Sie ist bei ihr aufgewachsen, auf einer kleinen Insel an den Fjorden in Norwegen. Immer war das Verhältnis zu ihrer Mutter Tekla angespannt, nie bekam sie ihre Fragen beantwortet. Ihrer eigenen Tochter, Juni, hat sie niemals verraten, wer Junis Vater ist.Juni, Teklas Enkelin, steht vor einer schweren Entscheidung. Sie flieht zu dem kleinen Haus an den Fjorden vor ihrem gewalttätigen Ehemann, um dort in der Einsamkeit festzustellen, dass sie von gerade diesem Mann ein Kind erwartet. Will sie dieses Kind? Und kann sie nach dem Fund des ominösen Fotos die Geheimnisse ihrer Familie aus der Vergangenheit lüften?Dieser Roman ist erfunden, allerdings sind die Geschehnisse im Krieg und nach dem Krieg recherchiert und tatsächlich so passiert. Ich war schockiert, als ich über die Tragödie in Demmin gelesen habe, die sich im Mai 1945 dort abgespielt hat. Warum habe ich noch nie etwas davon gehört? Fazit:Absolute Leseempfehlung. Ich denke, dieser Roman wird mich noch eine ganze Zeit in Gedanken beschäftigen.