Dieses Buch erschien 2025 im Kampenwand Verlag und beinhaltet 292 Seiten.
Was bleibt, wenn man sich selbst vergisst?
Marly ist eine junge Pflegerin, die sich in der Sorge um andere verliert. Sie ist zwischen den Erwartungen ihrer Mitmenschen und den Zweifeln in ihrem Inneren zerrissen und spürt eine wachsende Leere. Doch dann gibt es eine unerwartete Begegnung, die die Mauern, die sie um ihr Herz errichtet hat, durchbricht. Sie beginnt zaghaft eine Reise zu ihrem wahren Ich. Es ist ein Weg voller Ängste, aber auch von dem Wissen getragen, dass am Ende etwas Großes auf sie wartet Wird es ihr gelingen, die zarte Stimme ihres Herzens wieder hören zu lernen? Wird Marly den Mut finden, für ihre Träume einzustehen und das Leuchten in ihren Augen wiederentdecken? Es handelt sich um eine zutiefst berührende Geschichte über die schmerzhafte Schönheit der Selbstfindung, die heilende Kraft der Selbstliebe und den atemberaubenden Mut, das eigene Leben in all seinen Farben zu umarmen.
Ich muss schon sagen, dass mein Herz schneller klopfte, als ich dieses zauberhafte Buch in meinen Händen hielt, denn allein beim Betrachten des Covers und des tollen Farbschnitts wurde mir warm ums Herz. Natürlich hat mir der Klappentext schon sehr gefallen und machte mich neugierig auf Marlys Geschichte. Der Schreibstil der Autorin A.D. Wilk ist sehr schön und so tauchte ich unglaublich schnell mitten ins Geschehen der Handlung ein. Marly ist eine junge Frau, der es nicht leicht fällt, Nein zu sagen, oder eher gesagt, kann sie es gar nicht. Und so opfert sie sich in ihrem Beruf auf und merkt irgendwie, dass sie hin- und hergerissen ist. Das Verhältnis zu ihrer Mutter ist alles andere als herzlich, im Gegenteil, sie macht sie immer wieder klein. Doch dann gibt es eine Begegnung, die ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. Marly beginnt ihr bisheriges Leben in Frage zu stellen. Von der ersten Seite an konnte ich die Gedanken und Gefühle von Marly so gut nachvollziehen und mit Marly fühlen. Es gibt so viele Menschen, die so funktionieren wie Marly. Daher denke ich, dass viele Menschen dieses Buch lesen sollten, denn es macht einfach etwas mit einem. Mich hat die Geschichte zutiefst berührt, denn sie zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst anzunehmen und nicht immer das zu tun, was andere von einem erwarten. Man kann hier sehr viel lernen und auch auf jeden Fall über sich selbst nachzudenken. Ich habe das zumindest getan, denn eins ist klar: Niemand kann dir helfen, wenn du nicht bereit bist, dich selbst zu akzeptieren und dich selbst zu lieben. Dies ist eine Geschichte, die mir sehr zu Herzen ging und auch die Menschen, mit denen Marly zu tun hatte, um ihr zu helfen, waren mir sehr angenehm. Marlys Geschichte wird noch lange in mir nachhallen und mich bewegen. Mich hat die Autorin A.D. Wilk begeistert, fasziniert und komplett fasziniert. Das Buch ist sehr wunderschön gestaltet und es gibt wichtige Sätze, die extra hervorgehoben wurden, sodass man sie beim Blättern sehr gut finden kann, um sie sich immer wieder ins Gedächtnis zu rufen. Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter! Das Leben hat so viele Facetten, die man einfach genießen sollte, denn man hat nur ein Leben!