». . . Oz ist ein so virtuoser wie kurzweiliger Erzähler. « Frank Heer, NZZ am Sonntag
»Wer einmal angefangen hat, wird diesen tief beeindruckenden jüdischen Familienroman nicht ungelesen aus der Hand legen. « DIE ZEIT
»Amos Oz hat mit seinem großen Buch einen Roman des Lebens geschrieben, wie es ihn so noch nicht gab. Es ist eine einzigartige, durch die persönliche Erfahrung des Poeten und politischen Kopfes beglaubigte Geschichte Israels. « Der Tagesspiegel
»Es ist das persönlichste Buch von Oz. Doch Eine Geschichte von Liebe und Finsternis ist noch viel mehr. Mit äußerster topographischer und sozialhistorischer Präzision vergegnwärtigt Amos Oz das Jerusalem der vierziger Jahre. « Karl-Markus Gauss, Süddeutsche Zeitung
»Ein erhellenderes, klügeres, vielschichtigeres Buch über Israel, über Familien und das, was Menschen zusammenhält und was sie trennt, kann man niemandem empfehlen « Felicitas von Lovenberg, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Dieses schöne, vielschichtige und zarte Buch erzählt detailliert die jüdisch-israelische Version einer Familientragödie, ist aber auch eine tief bewegende nationale Biografie. Besonders ergreifend und unvergesslich sind die persönlichen Kapitel, in denen Amos Oz die Einsamkeit des kleinen Amos schildert. « Batya Gur, DIE WELT
». . . zweifellos ein Gipfelpunkt seines bisherigen Schaffens« Tilman Krause, DIE WELT