Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Tote schweigen nie

Thriller | 'A.K. Turner kombiniert Naturwissenschaft und exzellentes Storytelling' Val McDermid

(201 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
11,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wenn die Toten sprechen, ist sie zur Stelle: Cassie Raven rockt die Gerichtsmedizin!

»Tote schweigen nie«, A. K. Turners Thriller-Sensation aus England, ist der Auftakt zu einer außergewöhnlichen Forensik-Thriller-Reihe.

Als Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schräge Blicke gewöhnt. Möglicherweise ist auch ihr Gothic-Look mit zahlreichen Piercings und Tattoos nicht ganz unschuldig daran - ebenso wie ihre Überzeugung, dass die Toten mit uns sprechen, wenn wir nur ganz genau hinhören.
Genauso überzeugt ist Cassie davon, dass sie ohne die Hilfe von Mrs Edwards als Junkie unter einer Brücke gelandet wäre statt als Assistentin in der Rechtsmedizin. Umso größer ist ihr Schock, als sie einen Leichensack öffnet und in das Gesicht ihrer geliebten Mentorin blickt.

Cassie ist sicher, dass Mrs Edwards ermordet wurde. Nur beweisen kann sie es nicht, denn eine kostspielige forensische Obduktion wurde bereits abgelehnt. Das macht ausgerechnet die unterkühlte DS Phyllida Flyte, die Cassie wegen einer verschwundenen Leiche auf dem Kieker hat, zu ihrer einzigen Option . . .

Der Start der Pathologie-Thriller-Reihe »Raven & Flyte ermitteln« überzeugt mit exakter Recherche und faszinierendem Insiderwissen - und begeistert mit außergewöhnlichen Protagonisten, zu denen neben der coolen Cassie Raven und der spröden DS Phyllida Flyte auch Cassies eigensinnige polnische Großmutter gehört.

»A. K. Turner hat einen echten Thriller-Hit gelandet! Durchweg spannende Story, reichliche Details aus dem Metier der Rechtsmedizin, und eine Hauptfigur, die einem so schnell nicht wieder aus dem Kopf geht. « Denglers Buchkritik

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
400
Reihe
Raven & Flyte ermitteln / Cassie Raven, 1
Autor/Autorin
A. K. Turner
Übersetzung
Marie-Luise Bezzenberger
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
308 g
Größe (L/B/H)
188/125/28 mm
ISBN
9783426308004

Portrait

A. K. Turner

A. K. Turner, die viele Jahre als Produzentin für die BBC arbeitete, dreht Dokumentarfilme und True-Crime-Dokumentationen für das Fernsehen. Sie entwickelte die Figur der Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin, ursprünglich für eine BBC-Radio-Sendung.


Val McDermid entdeckte die Autorin und lud sie zum Harrogate Crime Festival ein. Ihre Serie um den " Punkstar" der Rechtsmedizin - Cassie Raven, zu der die Toten " sprechen" - begeistert die Leser*innen. A. K. Turner lebt in London.


Bewertungen

Durchschnitt
201 Bewertungen
15
200 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
113
4 Sterne
59
3 Sterne
23
2 Sterne
4
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Bitzki am 01.12.2024
Sehr schön gestaltetes Cover
LovelyBooks-BewertungVon Simone_081 am 20.11.2024
*2,5 Sterne"Tote schweigen nie" ist der Auftaktband einer neuen Krimiserie rund um das Ermittlungsduo Raven und Flyte, eine etwas flippige Sektionsassistentin und eine Polizistin.Das Buch lebt definitiv von seiner Protagonistin Cassie Raven, eine clevere junge Dame, die den Gerichtsmedizinern zur Hand geht und natürlich manchmal mehr weiß und vermutet, als ihr gut tut. Cassie ist zwar sympathisch, leider aber auch ein wandelnder Lisbeth Salander-Abklatsch. A.K. Turner wollte definitiv eine "einprägsame" neue Figur kreiieren, was ihr nur halbwegs gut gelungen ist, weil jeder Punk oder Goth im Ermittlungsuniversum sofort an die Kultfigur aus Schweden erinnert.Phyllida Flyte hat dann, außer einem ungewöhnlichen Vornamen, noch nicht so viel beizutragen. Ihre Figur bleibt in diesem ersten Band noch ziemlich blass und leider auch echt unsympathisch, auch wenn man im Laufe der Handlung erfährt, was es mit ihrer Unnahbarkeit auf sich hat.Insgesamt erfährt man recht viel über das Privatleben der beiden Damen, vor allem Cassies, und hier hätte weniger gerne mehr sein können.Was die Krimihandlung angeht, so bietet das Buch leider gar nichts Neues. Im Gegenteil. Ich habe die Geschichte als ziemlich schwach, spannungsarm und unoriginell empfunden. Man hat das Gefühl, dass so was gut im Fernsehen nach der Tagesschau laufen könnte, aber viel Anspruch darf man dabei nicht erwarten. Es fehlen einige Finessen, Twists und Einfälle, damit sich die Handlung aus dem Krimiallerlei erheben kann.Mich konnte der erste Teil der Reihe leider nicht überzeugen. Wenn man was für den Strand braucht oder generell eher auf unaufgeregte Krimis steht, dann kann man mal einen Versuch wagen. Für mich darf es gerne ein bisschen mehr sein.