Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Girl A

Roman

(195 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 02.04. - Fr, 04.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eltern sollten ihre Kinder lieben und beschützen. Was, wenn sie das Gegenteil tun?

»Mein Name ist Alexandra Gracie, ich bin 15 Jahre alt. Bitte rufen Sie die Polizei. « Unzählige Male hat sich Lex Gracie vor ihrer Flucht aus dem Elternhaus diesen Satz vorgesprochen, angekettet an ihr Bett, vor Dreck starrend, bis auf die Knochen abgemagert. Mit ihrer Kindheit im Horrorhaus, wie die Presse das Elternhaus der sieben Geschwister bald nach Lex' Flucht getauft hat, muss sich die mittlerweile erwachsene Anwältin konfrontieren, als ihre Mutter im Gefängnis stirbt und ihr das Elternhaus vermacht. Alles, was sie jahrelang verdrängt hat, bricht sich nun Bahn: der Hunger, die Angst - und ihre Identität als Girl A, das Mädchen, das entkam.

»Fantastisch, ich liebe diesen Roman. «
Paula Hawkins

»Ein moderner Klassiker. «
Jefferey Deaver

»So packend, dass man es nicht aus der Hand legen kann. «
Marian Keyes

»Der wichtigste Thriller seit Gone Girl. «
Elle

»Ein aufwühlendes, brillant geschriebenes Debüt. «
Guardian

»Psychologisch scharfsinnig, geschickt aufgebaut, elegant geschrieben. «
Sunday Times

»'Girl A', darin sind sich die Feuilletons einig, hat das Zeug für viel mehr als einen Achtungserfolg. « Buchreport, 03. 02. 2021

»Ein bemerkenswertes Debüt. « Sächsische Zeitung, 20. 04. 2021

»Zutiefst aufwühlend. « TV Star, 05. 05. 2021

»Ein beklemmendes, hervorragend zkizziertes Psychodrama mit düsterem Ende. Empfehlenswert! « Lisa Pohl, EKZ-Bibliotheksservice, KW 18/2021

»Ein literarischer Leckerbissen, der lange nachhallt. « Willhelmshavener Zeitung, 18. 06. 2021

»Fesselnd, anrührend, erschreckend. Bittersüß. « Neue Presse Hannover, 30. 07. 2021

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Januar 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
416
Autor/Autorin
Abigail Dean
Übersetzung
Klaus Timmermann, Ulrike Wasel
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
352 g
Größe (L/B/H)
179/124/37 mm
ISBN
9783365000816

Bewertungen

Durchschnitt
195 Bewertungen
15
190 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
52
4 Sterne
69
3 Sterne
45
2 Sterne
24
1 Stern
5

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dias89 am 30.08.2024

Leider zu verworren

Die Inhaltsangabe hat mich total neugierig gemacht. Leider wurde ich enttäuscht. In diesem Buch wird viel zu viel um den heißen Brei geredet, statt, dass es mal zu einem Punkt kommt. Die Geschwister sind unsympathisch und überzeugen mich als Protagonisten null. Die Idee selber ist gut. Quasi einen Bericht über eine Kindesmisshandlung in eine Story zu packen, ist eigentlich grandios. Konnte mich nur leider nicht überzeugen und auch nicht erreichen. Obwohl der Schreibstil relativ gut ist, habe ich mich beim Lesen schwer getan. Dieser Roman lässt mich einfach unzufrieden zurück, was ich sehr schade finde. Das ist natürlich nur mein persönlicher Eindruck und vielleicht gefällt das Buch anderen dafür umso mehr. Pluspunkte gibt es für die Idee und den relativ guten Schreibstil. Minuspunkte für das unnötige Hinauszuzögern und die Länge der Kapitel, die mich sehr gestört hat.
LovelyBooks-BewertungVon abuelita am 04.01.2024
...dieses Buch. Alexandra Gracie ist eine junge und erfolgreiche Anwältin. Niemand würde vermuten, was sie für ein schreckliches Schicksal hinter sich hat.Sie war "Girl A" - eines von den Kindern, die in einem absolut verwahrlosten Elternhaus aufgewachsen ist. Und der damals die Flucht gelang, mit der sie sich und anschließend Ihre Geschwister aus diesem Horrorhaus befreien konnte.Sie hat die Vergangenheit hinter sich gelassen, aber dann stirbt ihre Mutter im Gefängnis und sie und ihre Geschwister erben dieses Haus.Szenen in der Gegenwart wechseln sich ab mit der Vergangenheit. Eine zuerst relativ normale Kindheit entwickelte sich immer mehr zum Alptraum. Die eher nüchtern gehaltenen Beschreibungen verstärken das Grauen und ich hatte öfters eine Gänsehaut.Absolut lesenwert !