Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

The Murder at the Vicarage

(4 Bewertungen)15
94 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
9,39 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Agatha Christie's first ever Miss Marple mystery, reissued with a striking new cover designed to appeal to the latest generation of Agatha Christie fans and book lovers.

Nobody liked Colonel Protheroe.

So when he's found dead in the vicarage study, there's no absence of suspects in the seemingly peaceful village of St Mary Mead.

In fact, Jane Marple can think of at least seven.

As gossip abounds in the parlours and kitchens of the parish, everyone becomes an amateur detective.

The police dismiss her as a prying busybody, but only the ingenious Miss Marple can uncover the truth . . .

Never underestimate Miss Marple.

'Agatha Christie is the gateway drug to crime fiction both for readers and for writers.'
Val McDermid

'Always keeps her reader enthralled and guessing to the end.'
Times Literary Supplement

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Juli 2017
Sprache
englisch
Seitenanzahl
298
Reihe
Miss Marple, 01
Autor/Autorin
Agatha Christie
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
221 g
Größe (L/B/H)
198/126/25 mm
ISBN
9780008196516

Portrait

Agatha Christie

Agatha Christie wurde als Agatha Mary Clarissa Miller am 15. September 1890 in Torquay, Devon, als Tochter einer wohlhabenden Familie geboren. 1912 lernte Agatha Miller Colonel Archibald Christie kennen, den sie bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs heiratete. Die Ehe wurde 1928 geschieden. Zwei Jahre später schloss sie die Ehe mit Max E. L Mallowan, einem um 14 Jahre jüngeren Professor für Westasiatische Archäologie, den sie auf vielen Forschungreisen in den Orient als Mitarbeiterin begleitete. Im Lauf ihres Lebens schrieb die "Queen of Crime" 73 Kriminalromane, unzählige Kurzgeschichten, 20 Theaterstücke, 6 Liebesromane (unter dem Pseudonym "Mary Westmacott"), einen Gedichtband, einen autobiografischen Bericht über ihre archäologischen Expeditionen sowie ihre Autobiografie. Ihre Kriminalromane werden in über 100 Ländern verlegt, und Agatha Christie gilt als die erfolgreichste Schriftstellerin aller Zeiten. 1965 wurde sie für ihr schriftstellerisches Werk mit dem "Order of the British Empire" ausgezeichnet. Agatha Christie starb am 12. Januar 1976 im Alter von 85 Jahren.

Pressestimmen

'Without a doubt, the greatest mystery writer of all time' - Ragnar Jonasson

'A hundred years after her first novel, and we are all still standing in her shadow' - Andrew Taylor

'She gives us an insight into human nature that few, if any, have surpassed' - Susan Lewis

'Dame Agatha has sold more books than all besides Shakespeare and the Bible' - David Baldacci

'All crime fiction writers around the globe owe Agatha Christie a massive debt' - Peter James

'Reading a perfectly plotted Agatha Christie is like crunching into a perfect apple: that pure, crisp, absolute satisfaction.' - Tana French

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von NalasBuchBlog am 17.04.2023

Kennt ihr schon die Geschichte vom sarkastischen Pfarrer

Bei dem Buch handelt es sich um mein erstes Agatha-Christie-Buch, welches mir so gut gefallen hat, dass ich daraufhin alle Bücher von ihr lesen wollte. Die Geschichte handelt von einem sarkastischen Pfarrer, der oftmals nicht das ausspricht, was er wirklich denkt. Viel mehr hält er sich zurück, um seine Mitmenschen nicht zu verletzen. An dieser Stelle hat der Leser jedoch das Glück, uneingeschränkten Zugriff auf diese Gedankenwelt zu haben, was mich das eine oder andere Mal zum Lachen gebracht hat. Eines Tages wird der Pfarrer unter einem Vorwand aus seinem Haus gelockt, wo ein Mord geschieht. Bei seiner Rückkehr läuft ihm der vermeintliche Mörder in die Arme, der sogleich gesteht. Das Seltsame an dem Geständnis seine Geliebte legt das gleiche ab. Wer ist es? Wer lügt? Neben dem Pfarrer taucht eine weitere sehr liebenswerte Person auf: Miss Marple. Diese ist die Nachbarin und immer, wenn es kompliziert wird, gibt sie die entsprechenden Hinweise, die zur Lösung führen. Kennt sie evtl. schon den Mörder vor allen anderen? In diesem Band spielt die Frau des Pfarrers ebenfalls eine große Rolle, wo noch die eine oder andere Frage offenbleibt, da es sehr viele Anspielungen gibt. Da bleibt nur zu hoffen, dass diese in den kommenden Büchern aufgeklärt werden. Für mich an dieser Stelle eine ganz klare Leseempfehlung.