Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

AHRENSMORD

Stormarner Kriminalgeschichten

(22 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 11.04. - Mo, 14.04.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Was geht da vor in Ahrensburg? Die beschauliche Stadt wird zum Schauplatz von Morden, Verbrechen und Intrigen. 22 Autorinnen und Autoren im Alter von 9 bis 96 Jahren, die alle im Kreis Stormarn zu Hause sind, lassen ihrer Fantasie freien Lauf und dabei die Schlossstadt in spannenden Geschichten erzittern. Lernen Sie Ahrensburg ganz neu und vollkommen anders kennen, und tauchen Sie ein in die Welt von Kriminellen, Polizisten, Fahndern und privaten Ermittlern. Mit Beiträgen von: Bernhard Behrendsen, Jörg Dierkes, Fritz Eickenscheidt, Petra Emmrich, Heidrun Florczik, Gerald Gräf, Dietrich von Horn, Thomas Jüttner, Christian Kraus, Emma u. Mia Meyer-Selbach, Nils Meyer-Selbach, Silke Möller, Finn Moryson, Henry Riedl, Sybille Röhrl, Karin Schattmann, Marlis u. Philipp Schwanenberg, Magda Sorour, Klaus E. Spieldenner, Jens Westermann

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. August 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
432
Reihe
NiemeyerKrimi
Autor/Autorin
Nils Meyer-Selbach
Herausgegeben von
Nils Meyer-Selbach
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
425 g
Größe (L/B/H)
190/125/24 mm
Sonstiges
Paperback
ISBN
9783827193711

Portrait

Nils Meyer-Selbach

Nils Meyer-Selbach (Herausgeber und einer von 22 Autoren der Ahrensburg-Anthologie) wurde 1975 in Hannover geboren. Er verbrachte seine Kindheit und Jugend in der Landeshauptstadt und absolvierte nach dem Abitur seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Schon in der Schulzeit wurde vermutlich der Grundstein für seine späteren Hobbys gelegt: Bereits in der Unterstufe schrieb er Artikel für die Schülerzeitung und sammelte Erfahrungen als Sänger und Texter mit seiner Band, die heute, nach 20 Jahren Pause, wieder aktiv ist. 2020 entstand die Idee, nicht nur Krimis zu konsumieren, sondern auch mal selbst einen Kurzkrimi zu schreiben. Zusammen mit weiteren Stormarner Autoren sollte eine Anthologie über die Schlossstadt entstehen, um die Lücke auf dem Büchermarkt zu schließen. So entstand der 1. Ahrensburg-Krimi. Die Kurzgeschichte Der letzte Tag ist sein Debüt. Nils Meyer-Selbach wohnt mit seiner Familie in Ahrensburg.

Bewertungen

Durchschnitt
22 Bewertungen
15
18 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
13
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 28.09.2023
Mörderische Unterhaltung mit 20 Kurz-Krimis verschiedener Autorinnen und Autoren auf über 400 Seiten. Ein wunderbar kurzweiliges Buch!
LovelyBooks-BewertungVon sarah83sbookshelf am 29.07.2023
Wenn ihr noch euren Sommerurlaub für dieses Jahr plant, sollte es nicht in Ahrensburg sein. ;-)Denn wie die vorliegende Anthologie zeigt, wird dort soviel gemordet, dass 22 Autoren 20 Verbrechen eingefallen sind. Aber nein, natürlich sind es nur Geschichten, ob sie einen wahren Ursprung haben, glaube ich eher nicht. Was aber Tatsache ist, dass dem Herausgeber eine spannende Sammlung gelungen ist.Alle zwanzig Verbrechen unterscheiden sich voneinander, Wiederholungen finde im Plot kaum statt.Vielmehr nehmen sich viele Autoren die Geschichte von Ahrensburg zum Anlass sie in ihren eigenen Krimi mit einfließen zu lassen, was der Anthologie ein sehr starkes Lokalkolorit gibt.Die Geschichten sind mal gruselig, mal mysteriös, mal charmant, mal hintersinnig, aber selten wirklich brutal, was die Abgrenzung zum Thriller darstellt.Zwanzig Kriminalfälle gilt es an der Seite von Detektiven oder Polizisten zu lösen und es ist spannend zu sehen, wie gut die eigene Intuition ist und man den Mörder oder auch den Ausgang der Geschichte erahnen kann.Alle Geschichten lassen sich gut lesen, wobei die unterschiedlichen Stile und Herangehensweisen eine bunte Mischung durch die gesellschaftlichen Schichten von Ahrensburg und auch der Menschen ansich bieten. Neid, Frust, Geldgier sind nur einige der Möglichkeiten aus denen die Autoren bei ihren Fällen geschöpft haben und obwohl alles in Ahrensburg spielt, wird es beim Lesen alles nur nicht langweilig.4,5 von 5 Ahrensmorden