Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Leben ist gut

Roman

(92 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Taschenbuch
13,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine Liebeserklärung an das Leben - und die eigene Frau

Der neue Bestseller von Alex Capus jetzt im Taschenbuch!

Max ist seit 25 Jahren mit Tina verheiratet, sie ist die Liebe seines Lebens. Er betreibt eine kleine Bar, tagsüber bringt er das Altglas weg, repariert das Mobiliar. Max liebt sein Leben, so wie es ist, seine Familie, seine Freunde. Das wird ihm einmal mehr bewusst, als Tina zum ersten Mal in ihrer gemeinsamen Ehe beruflich ohne ihn unterwegs ist. 'Das Leben ist gut' verteidigt das, was im Alltag schnell übersehen wird.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. April 2018
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
238
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Alex Capus
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
233 g
Größe (L/B/H)
191/123/20 mm
ISBN
9783423146319

Portrait

Alex Capus

Alex Capus, 1961 in der Normandie geboren, lebt in Olten, Schweiz. Er schreibt Romane, Kurzgeschichten und Reportagen. Für sein literarisches Schaffen wurde er u. a. mit dem Solothurner Kunstpreis 2020 ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
92 Bewertungen
15
91 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
19
4 Sterne
35
3 Sterne
25
2 Sterne
9
1 Stern
4

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Herbstrose am 27.04.2023
Eine Woche im Leben eines Menschen, ganz normal, ohne Tragödien und Dramen, nur das pure Leben ¿ und das ist gut so! Seit fünfundzwanzig Jahren sind Max und Tina schon verheiratet, jetzt sind sie zum ersten Mal getrennt. Tina ist in Paris, wo sie eine Gastprofessur erhalten hat, während sich Max um die drei halbwüchsigen Söhne kümmert. Er betreibt eine kleine Bar, wo sich abends die Stammgäste aus allen Gesellschaftsschichten der Stadt treffen, und ist nebenbei auch noch Schriftsteller. Max vermisst seine Frau samt ihrer Schrullen und Marotten. Voller Liebe denkt er an sie, während er seine täglichen Arbeiten verrichtet. Er ist glücklich mit seinem Leben, so wie es ist. Veränderungen mag Max nicht, er liebt seine Heimat, die große weite Welt kommt ja in den Erzählungen seiner Freunde und Gäste zu ihm - mehr braucht er nicht für ein zufriedenes Leben ...  Alex Capusist ein Schweizer Schriftsteller, der 1961 in Frankreich als Sohn einer Schweizerin und eines Franzosen geboren wurde. 1966 zog seine Mutter mit ihm in die Schweiz, wo er später an der Universität Basel Geschichte, Philosophie und Ethnologie studierte. 1994 veröffentlichte er seinen ersten Erzählband - Kurzgeschichten, historische Reportagen und Romane folgten, für die er etliche Auszeichnungen erhielt. Mit seinem Roman"Léon und Louise"war er 2011 für den Deutschen Buchpreis nominiert. Geschichtlich überlieferte Tatsachen recherchiert er sorgfältig und verknüpft diese gerne mit fiktiven Geschichten, die oft in der Schweiz spielen. Der Roman"Das Leben ist gut"(2016) enthält einige Details, die Rückschlüsse auf Capus' eigenes Leben zulassen. Der Autor ist verheiratet und Vater von fünf Söhnen. Er lebt heute als freier Schriftsteller in Olten/Schweiz. Wie wohltuend einmal ein Buch zu lesen, in dem der Protagonist nicht nach dem Sinn des Lebens sucht oder seine diversen Probleme zu bewältigen hat. Der Reiz dieses Romans besteht  darin, dass wir den Protagonisten eine Woche lang durch sein ganz normales, unspektakuläres Leben begleiten. Er lässt uns teilhaben an seinen Gesprächen mit Freunden und Gästen und an seinen Gedanken über das alltägliche Glück, über schöne Erinnerungen und die innige Liebe zu seiner Familie. Er erinnert sich auch an vergangene Tage, an alte und neue Freundschaften und lässt uns fühlen, dass er mit sich und der Welt im Reinen ist. Es geschieht nicht viel in diesem Leben, aber das merkt man als Leser eigentlich erst, wenn man das Buch am Schluss mit einem angenehmen, zufriedenen Gefühl zuklappt. Fazit:Ein kleines feines Buch, das Ruhe ausstrahlt und wohltuend zu lesen ist. 
LovelyBooks-BewertungVon usum56 am 27.04.2023
Alltagsgeplänkel, amüsant, aber manchmal auch platt, zynisch, veraltet, in die Länge gezogen. Für Fabulierkunst & Fantasie aufgerundet.