Durch den Buchclub von Reese Witherspoon bin ich auf Starling House aufmerksam geworden.
Die Gestaltung, das Cover sowie der Farbschnitt haben mich direkt magisch angezogen. Der Klappentext hat meine Neugier nur noch mehr wachsen lassen.
Also habe ich mich ohne Umwege zum verwunschen Anwesen Starling House in die Kleinstadt Eden aufgemacht.
Und ich kann euch verraten, nicht nur auf unsere Protagonistin Opal übte Starling House eine Faszination aus.
Aber nicht nur die Storyidee konnte mich begeistern. Was habe ich mich in den wahnsinnig tollen Schreibstil der Autorin verliebt! Einmalig! Die Beschreibungen und die düstere, mystische Stimmung des Buches haben mich begeistert. Es trägt einfach durch und durch diesen unterschwelligen Schauerfaktor, bei dem sich mir das ein oder andere Mal die Nackenhaare aufgestellt haben.
Und die Charaktere waren auch echt einmalig. Die burschikose Motelbesitzerin Beth, die ganz tief innen doch ein weiches Herz besitzt unter ihrem harten Kern und natürlich Arthur und Opal, die beide gebrochen sind, sich finden um sich gegenseitig zu heilen. Mir hat hier die zarte und langsame Annäherung sehr gut gefallen und war für mich absolut passend.
Einzig mit den vielen Fußnoten und teilweise der Geschichte des Hauses hatte ich anfangs Probleme zu folgen.
Fazit:
Atmosphärisch. Düster. Gothic Vibes.
Ein ganz besonderes Buch, das düstere Gothic Vibes versprüht, gespickt mit einer zarten Liebesgeschichte und einem eigenwilligen Haus, dass ich sehr in mein Herz geschlossen habe.
Ich bin ein Fan von Starling House, dem Underland und Opal. Gerne mehr solcher toller Geschichten!