»Dramatisch und berührend. « OÖ Nachrichtenn (A)
»Andrea Sawatzkis erster Roman geht unter die Haut. (. . .) Bewegend, tragisch und schockierend. « Westfalen Blatt
»Bewegend, tragisch und schockierend zugleich. « Nürtinger Zeitung
»Sawatzki hat ein Gespür für feine psychologische Zwischentöne. « Bolero
»Ein verstörendes Buch. Ein Krimi, bei dem sich so langsam aus den zögerlichen Schilderungen einer verstörten jungen Frau das düstere Szenario einer schrecklichen Kindheit ergibt, einer Kindheit, die zu Mord, ja zu Morden führt. Absolut lesenswert. « WDR 5 - Die telefonische Mordsberatung
»Bewegend, tragisch und schockierend zugleich. « Radio Bremen
»Andrea Sawatzki hat dieses "Seelen-Drama" intelligent konstruiert: mit viel Raum für feine, bisweilen schmerzhafte Zwischentöne, ausgeprägtem Gespür für die Verletzlichkeit der menschlichen Seele und vor allem ohne oberlehrerhaften Duktus. Der Spannungsknoten löst sich erst auf der letzten Seite auf. Ein Debüt, das neugierig macht auf mehr. « Mannheimer Morgen
»Sprachlich dicht, psychologisch tiefschürfend und von einem eigenartigen Sog. « Badische Zeitung
»Ein Krimi und abgrundtiefes psychologisches Porträt zugleich. « Dresdner Morgenpost
»Eine Psychostudie? Ein Krimi? Beides, wie sich im Verlauf von nur rund 170 Seiten zeigt. « Die Rheinpfalz
»Das Buch überzeugt mit reifer Sprache in episodenhaften Kurzkapiteln. Sawatzki hat die Herausforderung als Autorin mit Bravour gemeistert. « Südkurier
»Die Schauspielerin hat die Herausforderung als Autorin mit Bravour gemeistert. « Nürnberger Nachrichten
»Psychologisches Gespür, die Fähigkeit, atmosphärische Schauplätze zu erschaffen und eine präzise Figurenzeichnung sind die Essenz dieses Romans, der zwischen Krimi und psychologischem Porträt angesiedelt ist. « Booksection
»Die Geschichte lässt niemanden kalt - wie alles, was Andrea Sawatzki präsentiert. « Buchjournal, März 2013
»Fesselndes Debüt: Ein bewegendes, hochspannendes Leseerlebnis. « Wienerin, März 2013
»Der erste Roman der beliebten Schauspielerin geht unter die Haut. « Absolut Beautiful, März 2013
»Andrea Sawatzki beweist in ihrem ersten Roman großes psychologisches Talent. Ein Buch, bei dem es schwer fällt, es wieder aus der Hand zu legen. Spannend - schockierend - ergreifend! « Echo, Mai 2013
»Eine Geschichte, die wirklich niemanden kaltlässt. . . « Miss (A), Juli 2014