Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(31 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Taschenbuch
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Manche Wunder sind tödlich

In einem Dorf in Kalabrien soll ein Junge Wunderheilungen vollbringen. Für den Journalisten Sebastian Vogler ein klarer Fall von Aberglauben - bis er Verbindungen zu anderen Phänomenen dieser Art in ganz Europa entdeckt. Eine dunkle Verschwörung droht die Zukunft der Menschheit für immer zu verändern, und für Sebastian Vogler beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. September 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
606
Autor/Autorin
Andreas Brandhorst
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
490 g
Größe (L/B/H)
188/122/47 mm
ISBN
9783453533851

Portrait

Andreas Brandhorst

Andreas Brandhorst, geboren 1956 im norddeutschen Sielhorst, hat mit Romanen wie »Äon«, »Das Erwachen« oder »Das Schiff« die deutsche Science-Fiction-Literatur der letzten Jahre entscheidend geprägt. Spektakuläre Zukunftsvisionen verbunden mit einem atemberaubenden Thriller-Plot sind zu seinem Markenzeichen geworden und verschaffen ihm regelmäßig Bestsellerplatzierungen. Zuletzt ist bei Heyne sein Thriller »Der Riss« erschienen. Andreas Brandhorst lebt im Emsland.

Bewertungen

Durchschnitt
31 Bewertungen
15
31 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
17
3 Sterne
6
2 Sterne
4
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon MelLila am 29.06.2024
Irgendwie war es zwar spannend, aber gleichzeitig hat es mich auch genervt. Kann das schlecht beschreiben. Hab dann mal die Handlung nachgegoogelt und da stand auch, dass es erst rasant sei, dann eine gewisse Länge aufweise, und dann wieder an Fahrt aufnähme.Die Quintessenz ist anscheinend, dass die Leute, die geheilt werden von Raffaele, danach vom Teufel oder so was ähnlichem besessen seien, oder Raffaele selbst.
LovelyBooks-BewertungVon SimonH am 11.12.2021
Sehr langweilig, meiner Meinung nach. Auch fehlte mir irgendwo der Zugang und die Finesse.