Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Quest

Roman.

(131 Bewertungen)15
129 Lesepunkte
Taschenbuch
12,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Reich Gheera steht vor dem Untergang. Die Verteidigungskräfte haben keine Chance gegen die übermächtigen Legionen des sagenhaften Sternenkaisers, dessen Machtgier keine Grenzen kennt. Der endgültige Fall ist nur noch eine Frage der Zeit. In dieser Situation begibt sich der Kommandant Eftalan Quest auf eine schier aussichtslose Expedition: Er will den sagenhaften Planeten des Ursprungs finden - die Welt, von der angeblich alles Leben im Universum stammt. Doch es gibt noch andere Legenden um diese Welt, tödliche Legenden . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
560
Reihe
Das Quest-Universum, 2
Autor/Autorin
Andreas Eschbach
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
kartoniert
Gewicht
354 g
Größe (L/B/H)
185/124/33 mm
ISBN
9783404209804

Portrait

Andreas Eschbach

Andreas Eschbach,


geboren 1959 in Ulm, schreibt seit seinem 12. Lebensjahr. Bekannt wurde er vor allem durch den Thriller

Das Jesus-Video

(1998), dem er 2014 mit

Der Jesus-Deal

eine spektakuläre Fortsetzung folgen ließ. Sein Roman

NSA Nationales-Sicherheits-Amt

beschäftigt sich mit der brisanten Frage: Was wäre, wenn es im dritten Reich bereits Computer gegeben hätte - und deren totale Überwachung?


Bewertungen

Durchschnitt
131 Bewertungen
15
131 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
35
4 Sterne
56
3 Sterne
31
2 Sterne
7
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon P_Gandalf am 25.05.2024
Andreas Eschbach gehört seit vielen Jahren zu meinen Lieblingsautoren und ich finde, er hat bereits viele tolle Romane verfasst.Quest rangiert meiner Meinung nach aber eher im Mittelfeld.Daus Buch beginnt mit einem Überfall auf ein, von einer Bruderschaft verwaltetes Archiv. Quest - der Kommandant der MEGATAO  - ist auf der Suche nach dem Planeten des Ursprungs und erhofft sich Informationen über dessen Standort. Und tatsächlich findet man Hinweise auf eine intelligente Spezies, die Yorsen. Doch bevor man die Yorsen erreicht, findet man ein uraltes havariertes Raumschiff, von dessen Besatzung nur ein Mensch überlebte. Nun beginnt eine Odyssee, die die MEGATAO in die Unendlichkeit des Universums befördert, immer auf der Suche nach dem Planeten des Ursprungs.Meinung:Die Idee hört sich interessant an. Eine klassische Quest :-). Doch die Story plätschert so vor sich hin, ohne echten Spannungsbogen. Viel Raum nimmt die Darstellung der Gesellschaftsordnung ein, an deren Spitze die Edlen stehen. Der elitäre Dünkel dieser Klasse wird stark betont. Darunter befindet sich die Klasse der Freien, die zu verlassen, nur der Herrscher der Pantrap anordnen kann. Und am Ende stehen, man ahnt es schon, stehen die Unfreien, die noch nicht mal mehr Namen sondern nur noch Nummern tragen. Keine sonderlich neue Idee.Wer ein spannendes Finale erwartet, wird auch hier enttäuscht. Das Ende ist zwar originell, aber auch nicht wirklich überraschend.Was hängen bleibt, ist, dass Raumfahrt auch sehr langweilig sein kann. Und die Frage, warum in so vielen Science Fiction/Space Operas feudale Systeme eine so starke Rolle spielen (Der Wüstenplanet, Star Wars etc.). Fazit:Ich freue mich schon auch den nächsten Eschbach. Diesen werde ich schnell abhaken.Keine Leseempfehlung meinerseits.
LovelyBooks-BewertungVon Mbala am 12.01.2024
Eine interessante Story über die Suche nach dem Ursprung des Lebens