Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Die athenische Demokratie

(7 Bewertungen)15
120 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
12,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 07.02. - Mo, 10.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieser Band bietet eine kompakte Einführung in die politischen Strukturen, Ämter und Gesetze des demokratischen Athen und vermittelt zugleich ein anschauliches und lebendiges Bild der athenischen Gesellschaft. Der Leser erhält damit nicht nur einen detaillierten Einblick in die Frühentwicklung der Demokratie, sondern auch in den politischen Alltag und die soziale Realität einer der bedeutendsten Städte der Antike.
Im antiken Athen nahm die Demokratie als Idee und als Staatsform Gestalt an. Daß die Beschäftigung mit dieser ältesten Vorläuferin unserer modernen Verfassung immer noch aktuell ist, zeigt Angela Pabst in ihrer kompakten und allgemeinverständlichen Einführung. Doch läßt sie nicht nur die athenische Demokratie - ihre politischen Strukturen, Ämter und Gesetze- in ihrer Bedeutung für die Gegenwart lebendig werden, sondern erhellt zugleich, dass sie neben anderen Herrschaftsformen vor etwa zweieinhalb Jahrtausenden eine völlige Ausnahmestellung einnahm. Die Fragen, weshalb Athen einen solchen Sonderweg beschritt und welche Konsequenzen das für die gesellschaftliche Stellung von Männern und Frauen nach sich zog führen zu manch überraschender, aber wohlfundierter Antwort. So erhält der Leser nicht nur einen detaillierten Einblick in die Frühentwicklung der Demokratie, sondern auch in den politischen Alltag und die soziale Realität einer der bedeutendsten Städte der Antike.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Juli 2010
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
128
Reihe
Beck'sche Reihe
Autor/Autorin
Angela Papst, Angela Pabst
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
6 Abb.
Gewicht
133 g
Größe (L/B/H)
181/118/10 mm
ISBN
9783406480089

Portrait

Angela Papst

Angela Pabst ist Professorin für Alte Geschichte und lehrt an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Schwerpunktmäßig beschäftigt sie sich mit der Erforschung politischer Systeme und gesellschaftlicher Strukturen der Antike sowie mit Mentalitätsgeschichte und historischer Anthropologie.

Bewertungen

Durchschnitt
7 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste