Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Liebesgedichte

(1 Bewertung)15
110 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
11,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Was ist die Liebe? Hundert Gedichte, hundert Variationen des einen Themas, aufgefächert von der größten russischen Dichterin unseres Jahrhunderts: Anna Achmatowa. »Die Wahl ihres Pseudonyms war bereits die erste gelungene Zeile«, schreibt der russische Nobelpreisträger Joseph Brodsky. »Die fünf offenen 'A' in Anna Achmatowa hatten eine hypnotische Wirkung und verankerten die Trägerin dieses Namens im Alphabet der russischen Lyrik ganz obenan. « Weitere gelungene Zeilen folgten schon in jungen Jahren, die hier den Schwerpunkt des einfühlsam übersetzten Lyrikbandes bilden. Liebe, Trennung, Eifersucht - das sind die Themen dieser Gedichte, die wie beiläufig gefallene Sätze daherkommen und doch von großer Aufmerksamkeit gegenüber den winzigen Details des Alltags zeugen. Mit ihrer Gabe, leicht und ruhig zu formulieren, entfaltet die Dichterin in wenigen Zeilen einen ganzen Reigen von Geschichten und Bildern. Anna Achmatowas Liebesgedichte wurden erstmals publiziert unter dem Titel Ich lebe aus dem Mond, du aus der Sonne (Suhrkamp) und zählen zu dem Schönsten, was Lyrik überhaupt leisten kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2003
Sprache
deutsch
Auflage
Nachdruck
Seitenanzahl
113
Reihe
Die schönsten Liebesgedichte im insel taschenbuch
Autor/Autorin
Anna Achmatowa
Herausgegeben von
Olaf Irlenkäuser
Übersetzung
Alexander Nitzberg
Weitere Beteiligte
Olaf Irlenkäuser
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
russisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
118 g
Größe (L/B/H)
177/108/8 mm
ISBN
9783458346463

Portrait

Anna Achmatowa

Anna Andrejewna Achmatowa, am 23. Juni 1889 bei Odessa als Anna Gorenko geboren, nahm mit 17 Jahren den Namen ihrer tatarischen Großmutter an. Bereits 1912 veröffentlichte sie ihren ersten Gedichtband Abend, ihr Hauptwerk Poem ohne Held erschien 1960, sie starb am 5. März 1966 in Domodedowo bei Moskau.

Alexander Nitzberg, geboren 1969 in Moskau, lebt als freier Schriftsteller und Übersetzer aus dem Russischen (u. a. Charms, Majakowski und Puschkin) in Wien. Für seine Arbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet.


Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste