Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Die Postkarte

Roman | 'Ein grandioses Familienepos.' ZDF aspekte

(60 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine große Familiengeschichte vom Holocaust bis ins heutige Frankreich

Im Januar 2003 fand Anne Berests Mutter unter den Neujahrswünschen eine verstörende Postkarte mit nichts als den Namen ihrer vier Angehörigen, die in Auschwitz ermordet wurden. Anne fragt nach, und die Mutter erzählt ihr die tragische Geschichte der Rabinovitchs. Aber erst als ihre Tochter in der Schule Antisemitismus erfährt, geht Anne der Sache wirklich auf den Grund: Sie recherchiert in alle erdenklichen Richtungen. Und das Ergebnis ist dieser Ausnahmeroman, der den ungewöhnlichen Weg der Familie nachzeichnet und fragt, ob man in unserer Zeit als Jüdin ein »ganz normales« Leben führen kann.

»Ein Meisterwerk biographischer Erzählkunst. « DLF

»Ein so ergreifendes wie elegantes Stück Erinnerungsliteratur. « taz

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Auflage
6. Auflage
Seitenanzahl
538
Autor/Autorin
Anne Berest
Übersetzung
Amelie Thoma, Michaela Meßner
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
472 g
Größe (L/B/H)
202/134/37 mm
ISBN
9783492321051

Portrait

Anne Berest

Anne Berest wurde 1979 in Paris geboren. Sie arbeitete als Schauspielerin, Regisseurin und gab eine Theaterzeitschrift heraus, bevor sie 2010 ihren ersten Roman veröffentlichte. Sie ist Co-Autorin des Bestsellers How to be a Parisian - Wherever you are, der in mehr als 35 Sprachen übersetzt wurde. Mit Die Postkarte gelang Anne Berest ein literarischer Coup - das Buch war auf der Shortlist der großen Literaturpreise in Frankreich und steht dort seit Erscheinen im September 2021 auf der Bestsellerliste.


Bewertungen

Durchschnitt
60 Bewertungen
15
60 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
46
4 Sterne
10
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Melanie_Spies am 27.01.2025
Packende, berührende und zugleich tiefgründige Familiengeschichte über die Suche nach den eigenen Wurzeln und der Last der Vergangenheit
LovelyBooks-BewertungVon DagiDagi am 07.01.2025
Fesselnd, tiefgehend tragisch. Leseempfehlung!