Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
cover

Das Opernhaus: Rot das Feuer

Von der SPIEGEL-Bestseller-Autorin von "Fräulein Gold"

(163 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
17,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der zweite Teil des groß angelegten Dresden-Epos von Bestsellerautorin Anne Stern

Dresden 1849: Elise lebt als gefeierte Violinistin und angesehene Ehefrau des Komponisten Adam Jacobi in Dresden. Doch eine schicksalhafte Begegnung mit dem Kulissenmaler Christian droht, das fragile Gleichgewicht ihres Lebens zu erschüttern. Mit dem aufstrebenden Künstler an der Semperoper verbindet sie eine große Sehnsucht, eine Leidenschaft für die Kunst - und eine romantische Erinnerung. Elise spürt, dass ihre Liebe auch nach Jahren noch stärker ist als alle Konventionen. Doch bevor sie das Unmögliche wagen kann, brechen blutige Aufstände in der Stadt aus. Unzufriedene Arbeiter und Dienstmädchen, Künstler und Intellektuelle, Männer und Frauen ziehen für ihre Rechte in den Kampf. Auch das prächtige königliche Hoftheater im Herzen der Stadt wird zum Schauplatz der widerstreitenden Gegner. Denn selbst Kapellmeister Richard Wagner und Gottfried Semper rufen zum Widerstand gegen die Obrigkeit auf. Dann bittet der König die preußische Armee um Hilfe. Es kommt zum Äußersten. Und Elise muss sich in den blutigen Wirren entscheiden, auf welcher Seite sie steht - und wie viel zu opfern sie bereit ist.

Die Semperoper als Schauplatz von politischen Wirren und dramatischen Schicksalen. Und eine Liebe - stärker als alle Konventionen und Gefahren der Zeit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
391
Reihe
Die Dresden-Reihe, 2
Autor/Autorin
Anne Stern
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
424 g
Größe (L/B/H)
208/135/33 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783499010903

Portrait

Anne Stern


Anne Stern ist promovierte Germanistin und Historikerin und lebt in Berlin. Ihre Reihe um die Berliner Hebamme «Fräulein Gold» ist ein großer Erfolg, jeder Band ein

Spiegel

-Bestseller.


Pressestimmen

Anne Stern ist ein unterhaltsamer zweiter Satz ihres groß angelegten, musikalisch grundierten Dresden-Epos gelungen. Wolfgang Schilling, MDR Kultur

Anne Stern gelingt es, die historischen Ereignisse der damaligen Zeit wunderbar und detailgetreu in eine fiktive Story einzubinden, dass ich als Leser sofort komplett eingenommen war. . . . Ein außergewöhnliches Leseerlebnis. Instagram

Eine heimliche Liebe, viele politische Hoffnungen und eine wunderschöne Stadt - das sind die Zutaten für Anne Sterns neuen historischen Roman . . . Sorgfältig recherchiert, spannend und unterhaltsam geschrieben. Beate Rottgardt, Ruhr Nachrichten

Tatsächlich hat mir der zweite Teil noch viel besser gefallen. Ich liebe den Schreibstil der Autorin, die wunderbar gezeichneten Charaktere und die genau portionierten historischen Einblicke in vergangene Zeiten. Nicole Daub, Instagram

Wie immer sehr malerisch und in einem wunderschönen Klang erzählt, führt uns Anne Stern zurück nach Dresden, wo das Leben der Menschen sich schlagartig zu verändern droht. Instagram

Charaktere erschaffen und ihnen ein Gesicht geben kann Anne Stern hervorragend . . . Alles wird sehr authentisch und bildgewand erzählt. Instagram

Anne Stern verwebt meisterhaft historische Ereignisse mit fiktiven Charakteren und schafft so eine faszinierende Welt voller Intrigen, Leidenschaft und politischer Unruhen. . . . Klare Leseempfehlung! bibliomaniacs. de

Gestalten der Zeitgeschichte . . . sorgen für authentisches Kolorit des Romans. Die dramatischen Ereignisse des Volksaufstandes bilden einen farbigen Rahmen für die Liebesgeschichte des Paares im romantischen Theaterbetrieb um Zauberflöte und Kulissengetuschel. Badische Neueste Nachrichten

Anne Stern ist eine der erfolgreichsten Autorinnen Deutschlands. Ihre Bücher erzählen von Frauenleben. Lea ; Julia Hampel ; Rothhaas, Süddeutsche Zeitung

Bewertungen

Durchschnitt
163 Bewertungen
15
86 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
108
4 Sterne
51
3 Sterne
4
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon AMCLiest am 01.01.2025
Spannende Fortsetzung nicht nur der Geschichte des Opernhauses
LovelyBooks-BewertungVon AnnettS am 20.09.2024
Das Leben von Elise scheint perfekt. Sie wurde eine berühmte Violinistin. Mit ihrem Ehemann Jacobi tritt sie oft auf und ist in der Gesellschaft angesehen. Da den beiden kein Nachwuchs vergönnt war, nahmen sie Netty auf, ein kleines Mädchen aus dem Waisenhaus. Elise liebt sie sehr, so als wenn es ihre eigene Tochter wäre. Bei einem Einkauf kam es zufälligerweise zu einer Begegnung mit Christian. Dies bewegte einiges in ihr und sie bemerkte, das sie ihn noch immer liebte. Hier rückt dann die Zeit der Revolution in den Vordergrund, in die wir einen tiefen Einblick erhalten. Die Bevölkerung ist unzufrieden, die Aufstände wachsen. Auch Christian engagierte sich hier sehr und wie das Schicksal es wollte, musste er zu guter letzt untertauchen.In diesem Band nimmt uns die Autorin wieder mit in das wunderschöne historische Dresden. Wir befinden uns in einer bewegenden Zeit, der Aufruhr und des Widerstandes, die Zeit der Revolution. Der Autorin gelingt es meisterhaft uns diese Zeit nahe zu bringen. Die Protagonisten sind vielschichtig gezeichnet. Den Gedanken und Gefühlen kann man sehr gut folgen. Leider geht hier die Geschichte um Elise etwas verloren.Insgesamt kann ich diesen historischen Roman sehr gerne weiterempfehlen. Hier sollte man am besten alle drei Bände lesen um die Geschichte besser zu verstehen. Band drei ist schon erschienen und ich persönlich bin schon sehr gespannt wie es weiter geht.