Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Zorn

Thriller

(52 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein erhängter Chirurg in einem belgischen Landhaus. Fünf Tote bei einem brutalen Anschlag in einer Stockholmer Kneipe. Ein vergifteter Politiker auf einer italienischen Insel: Eine Serie von Morden, die scheinbar unabhängig voneinander in ganz Europa verübt werden. Und dann geraten zwei Ermittler der Opcop-Gruppe selbst ins Fadenkreuz der Täter . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. August 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
512
Reihe
Opcop-Gruppe, 2
Autor/Autorin
Arne Dahl
Übersetzung
Antje Rieck-Blankenburg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
schwedisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
360 g
Größe (L/B/H)
191/120/35 mm
ISBN
9783492305006

Portrait

Arne Dahl

Arne Dahl, Jahrgang 1963, gehört zu den erfolgreichsten schwedischen Krimiautoren weltweit. Seine Serie um das Stockholmer A-Team wurde Ende 2012 im ZDF ausgestrahlt. »Gier«, der erste Teil seines Thriller-Quartetts um das Opcop-Team, stand monatelang auf der Bestsellerliste und erhielt weltweit glänzende Kritiken. Arne Dahl lebt mit seiner Frau in Stockholm und arbeitet an dem dritten Teil der Opcop-Serie.


Pressestimmen

»Dahls Figuren sind komplex gestaltet, auch mit Schwächen versehen und daher immens glaubwürdig. Die Wendungen seiner Geschichte sind immer nachvollziehbar. (. . .) Arne Dahl erweist sich erneut als exzellenter Autor. « Münchner Merkur

»Dahl in Höchstform. « Neue Westfälische

»Eine wirklich spannende und packende Lektüre des schwedischen Meister-Krimiautors! « Unimag

»Arne Dahl schafft es, die Spannung bis zur letzten der knapp 500 Seiten hochzuhalten. Wer bis zur Auflösung konzentriert am Ball bleibt, wird also in jedem Fall belohnt. « Bremervörder Zeitung

» Zorn ist intelligent konzipiert, gut geschrieben und sehr spannend. « Kurier

»Es geht um die unmoralische, unmenschliche Kehrseite von Forschung, um die Grausamkeiten des Kommunismus - und um die Liebe. Die Spannung ist trotz der Üppigkeit des Buches enorm. « Freie Presse

»Eine unterhaltsame Freude ist es, Dahls internationale Ermittler-Temperamente zu verfolgen. « Frankfurter Rundschau

»Spannung und Recherche, Humor und eine sehr komplexe Dramaturgie sind Kennzeichen für Arne Dahls Romane, so auch bei Zorn . « NDR 1 Bücherwelt

»Mich hat schon lange nicht mehr ein Krimi so gefesselt, dass ich ihn kaum aus der Hand legen konnte. Fazit: Diesen Thriller sollte man unbedingt lesen! « Krimis. com

»Es geht um das, was Menschen einander antun können, wenn sie - ideologisch verblendet, getrieben von Hass, Gier oder Größenwahn - jedwede Moralvorstellungen über Bord geworfen haben. « Kölner Stadt-Anzeiger

»Blutig, spannend, moralisch-kritisch mit perfekt verwobenen Handlungsebenen. Hut ab vor so viel Meisterschaft! « Wiener Journal

»Schreibstil und Handlung vermögen zu fesseln. « Neue Luzerner Zeitung

»Dahl hat, auch wenn er das nicht wollte, nicht nur einen tollen Krimi, sondern auch gleich noch das passende Buch zur Euro-Vertrauenskrise geschrieben. « Mitteldeutsche Zeitung

»"Zorn" ist ein absolut spannender Krimi, den man kaum mehr aus der Hand legen mag. « Ruhr Nachrichten

»Packender Thriller des schwedischen Bestsellerautors. « SonntagsBlick

»Spannender Stoff: Kriminalliteratur, der es um Aufklärung geht, ums Innehalten und Nachdenken. Ein beeindruckendes Buch. « Buchjournal, März 2013

»Zorn erzählt von jahrzehntelanger Rache, von Schuld und dem Wert der Menschlichkeit. « Buch aktuell, Frühjahr 2013

»Ein Thriller, der diesen Namen verdient. « Krimi Couch, Mai 2013

»Perfide« Bielefelder - Das Magazin für Stadtmenschen, Mai 2013

»Historisch und gleichzeitig in die Zukunft der Gentechnik weisend. Empfehlung! « Buchkultur Krimi Spezial, Sommer 2013

»Ein überaus spannender Roman, der viele Überraschungen bietet! Arne Dahl zählt mit Gewissheit zur Spitzenelite der skandinavischen Krimiautoren! « Bücherschau Wien, Juli 2013

Bewertungen

Durchschnitt
52 Bewertungen
15
52 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
17
4 Sterne
22
3 Sterne
9
2 Sterne
1
1 Stern
3

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Sato am 31.05.2023
3 Fälle in verschiedenen Ländern, welche zunächst in keinem Zusammenhang stehen, ergeben den perfekten Rahmen für diesen spannenden Thriller
LovelyBooks-BewertungVon PoldisHoerspielseite am 22.06.2022
Der belgische Ermittler Arto Söderstedt untersucht den Tod eines erfolgreichen Chirurgen, geht aber von einem Selbstmord aus. Erst als er von dem Tod eines Waffenhändlers in Schweden bei einer Schießerei und dem Giftmord eines Mitglieds des Europa-Parlaments erfährt, ändert sich seine Meinung langsam. Und eines ist ihm klar: Die Fälle können nur gelöst werden, wenn die Opcop-Gruppe wieder gemeinsam die Ermittlungen aufnimmt...Ein Netz aus international verbundenen Ermittlern quer durch Europa - Arne Dahls Opcop-Reihe geht mit "Zorn" in die zweite Runde. Auch wenn dieser Band ebenfalls in sich abgeschlossen ist, lohnt es sich, zunächst mit dem ersten Band "Gier" zu starten, da die Zusammenhänge zwischen den verschiedenen Szenerien so klarer werden. Denn das ist auch hier wieder komplex geraten, da aus zahlreichen verschiedenen Perspektiven erzählt wird und die Zusammenhänge zunächst kaum erkennbar sind. Dennoch: Durch die klare Struktur lassen sich die einzelnen Handlungsebenen gut nachverfolgen und sind für sich gesehen schon spannend. Der besondere Reiz des Bandes ergibt sich, sobald es erste Parallelen gibt und langsam klar wird, wo Überschneidungen zu entdecken sind. Dabei gibt es einige verblüffende Erkenntnisse zu entdecken. Die Spannungskurve ist gut konstruiert, nur wenige Passagen haben einen etwas langatmigen Eindruck hinterlassen - im Rückblick waren diese aber durchaus notwendig für die Entwicklung des Romans.Schon die Eröffnungsszene deutet ein grausiges Thema an, welches danach aber noch sehr gelungen ergänzt wird. Interessant ist auch die Verknüpfung eher historischen Begebenheiten mit modernen technischen Entwicklungen, das hat einen besonderen Reiz mit eingebracht. Die Stimmung ist dabei sehr dicht und der Druck auf die Figuren wächst beständig, allerdings rückt die Entwicklung der Charaktere etwas in den Hintergrund - aufgrund des komplexen Falles wirken manche Figuren eher blass. Dem hohen Unterhaltungswert tut dies jedoch keinen Abbruch."Zorn" setzt die Opcop-Reihe sehr gekonnt fort und präsentiert zunächst einige scheinbar unzusammenhängende Ereignisse, die sich jedoch im Laufe der Zeit zu einem packenden Gesamtbild zusammensetzen. Das ist komplex und vielschichtig geraten, klammert die Charaktere etwas aus und konzentriert sich auf die Ermittlungen. Die Stimmung ist durchgängig sehr dicht, sodass eine lesenswerte Fortsetzung entstanden ist.