Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
product
cover

Hochbeete für jeden Garten: Pflanzen - Pflegen - Ernten

Land & Werken - Die Reihe für Nachhaltigkeit und Selbstversorgung

(2 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Dieses Hochbeet-Buch ist die perfekte Gärtner-Lektüre - auch für Hochbeet- und Gartenneulinge! Hochbeete liegen voll im Trend und das völlig zu Recht! Diese Beetform bietet bei der Bewirtschaftung zahlreiche Vorteile und ermöglicht zumeist größere Erntemengen pro Zeiteinheit. Primär kommen diese Beete vor allem bei der Kultivierung von Kräutern, Gemüse sowie Erdbeeren zum Einsatz. Wer keinen Garten besitzt, muss aber nicht zwangsläufig auf ein Hochbeet verzichten, denn dieses lässt sich auch auf einem Balkon oder einer Terrasse platzieren. Axel Gutjahr zeigt, wie der Einstieg in die Welt der Hochbeete problemlos gelingt. Schritt für Schritt erklärt er, wie man Hochbeete sachgerecht anlegt, wo sich optimale Standorte befinden, was es beim späteren Gärtnern zu beachten gilt und welche groben Fehler bei der Bewirtschaftung vermieden werden sollten. Die beliebtesten Pflanzen werden in Kurzportraits vorgestellt und dazu gibt es zahlreiche Aussaat-, Pflanz-, Pflege- und Ernte-Empfehlungen für Ihre Pflanzen! Sehr praktisch ist der Jahreskalender für die Bewirtschaftung des Hochbeets. In der Praxis stehen gerade Garten-Anfänger oft ratlos vor ihrem neuen Hochbeet und wissen nicht so recht, wie sie es anlegen und bepflanzen sollen, damit tatsächlich die erhoffte üppige Ernten erzielt werden kann. Dieses Buch von Alexander Gutjahr bietet die ideale Anleitung. Es erklärt kurz und knackig alle wichtigen Infos, die man braucht, um ein Hochbeet optimal zu bewirtschaften! Alexander Gutjahr ist Autor vieler erfolgreicher Gartenbücher - für den HEEL Verlag hat er unter anderem die Titel "Große Ernte aus kleinen Gärten - Selbstversorgung aus dem Hausgarten" und "Essbare Schätze aus der Natur - Erkennen, Sammeln, Zubereiten" geschrieben. In der Reihe "Land und Werken" finden sich außerdem weitere Standardwerke zum Thema Garten: "Projekte mit Ziegelsteinen", "Die besten Pflanzen für die Permakultur" (mit Samentüten), "Permakultur - das Handbuch für einen fruchtbaren und lebendigen Garten", "365 Tage Permakultur", "Permakultur leicht gemacht", "Nützlinge im Garten", "Essbare Wildpflanzen" und "Regrowing" - in der Gartenbibliothek von HEEL wird der Gartenfreund garantiert fündig!

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. Februar 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
Land & Werken
Autor/Autorin
Axel Gutjahr
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlreiche Farbfotos
Gewicht
430 g
Größe (L/B/H)
223/180/10 mm
ISBN
9783966643566

Portrait

Axel Gutjahr

Axel Gutjahr, Jahrgang 1959, lebt im ostthüringischen Stadtroda. Seit frühester Kindheit begeistert er sich für Pflanzen und Tiere. Außerdem betrachtet er die Küche als sein Experimentierfeld, in dem er neben altbewährten auch gern neue Marmeladen-, Wildbret- und Teevarianten sowie Liköre kreiert.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia S. / Kreis HD am 09.06.2022

Kompaktes Wissen rund um das Hochbeet

Schon seit meiner Kindheit gärtnere ich zwar super gern, aber auf meine eigene Weise. Für mich ist Mischkultur schon immer ganz normal - und mit den Hochbeeten ist diese Ansicht wieder viel mehr verbreitet worden. In diesem Buch ist alles super übersichtlich und gut verständlich erklärt und dargestellt, was mit dem Anlegen, Bepflanzen und Pflegen von Hochbeeten verbunden ist. Anfänger sowie Fortgeschrittene finden hier Ideen, Anregungen und Tipps, die viele Fragen beantworten und die Erträge erhöhen können. Die Texte sind so kurz wie möglich und dennoch informativ. Alle Fotos sind passend zu den Themen und verdeutlichen die Texte noch visuell. Der Aufbau des Buches ist sehr sinnvoll - von der Ur-Idee über die Vorteile und Varianten von Hochbeeten über Standort und Fruchtfolge bis zu Pflanzen, die nicht ins Hochbeet müssen und solche, die ideal dafür sind, ist alles vorhanden. Am Ende findet sich noch ein "Jahres-Arbeits-Kalender", der auf einen Blick alles zusammenfasst. Natürlich ist mein Lieblingsteil des Buches der mit den Portraits von Gemüse und Kräutern, die sich besonders wohl im Hochbeet fühlen. Hier erfährt man jeweils alles von der Aussaat bzw. dem Vorziehen bis zum Einpflanzen, der Pflege, dem Wachstum und der Ernte. Zusätzlich gibt es fast immer noch Hinweise oder Tipps. Ob man ein kleines Hochbeet hat oder ein großes, ob man eins oder mehrere bepflanzen möchte - das Buch hilft bei der Entscheidung, was und wie man pflanzt. Und ich wage zu behaupten, dass man sehr schnell mehr als ein Hochbeet haben möchte, denn es ist super bequem, praktisch und die Ernte ist eindeutig größer - und Erfolg macht bekanntlich süchtig! Für mich ist dies ein gelungenes Nachschlagewerk, das man immer wieder gerne zur Hand nimmt. Die Reihe "Land & Werken" vom Heel-Verlag überzeugt eben immer wieder. Fünf Sterne!