Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Wo das Meer beginnt

Roman

(11 Bewertungen)15
109 Lesepunkte
Taschenbuch
10,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 03.04. - Sa, 05.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein meisterhaft erzählter Roman über Liebe und Eros, über die Spannung zwischen Körper und Sprache, über Situationen der Grenzüberschreitung - endlich wieder imTaschenbuch.

Deutscher Buchpreis 2016 für Bodo Kirchhoff

Wer bin ich, wenn ich begehre? Und welche Grenzen überschreite ich dabei? Kardinalfragen für Viktor Haberland seit einem Vorfall am Ende der Schulzeit mit Tizia, seiner Partnerin bei den Proben des Sommernachtstraums. Damals machte sich nur ein alter, einzelgängerischer Lehrer für den Jungen stark. Inzwischen ist Haberland Anfang dreißig und bereitet für ein deutsches Kulturinstitut in Lissabon einen Abend vor, zu dem sich überraschend auch Tizia meldet. Zum ersten Mal liest Viktor die Aufzeichnungen der Gespräche, die sein alter Lehrer damals mit ihm geführt hat. Ein meisterhaft erzählter Roman über Liebe und Eros, über die Spannung zwischen Körper und Sprache, über Situationen der Grenzüberschreitung.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Mai 2017
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
299
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Bodo Kirchhoff
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
291 g
Größe (L/B/H)
190/118/25 mm
ISBN
9783423145909

Portrait

Bodo Kirchhoff

Bodo Kirchhoff, geboren 1948, lebt in Frankfurt am Main und am Gardasee. Nach seinen vielfach gefeierten Romanen Die Liebe in groben Zügen (2012) und Verlangen und Melancholie (2014) wurde er 2016 für seine Novelle Widerfahrnis mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet. Zuletzt erschienen sind die Romane Dämmer und Aufruhr (2018), Bericht zur Lage des Glücks (2021) und Seit er sein Leben mit einem Tier teilt (2024).

Pressestimmen

Ein meisterhaft erzählter Roman über Liebe und Eros, über die Spannung zwischen Körper und Sprache, über Situationen der Grenzüberschreitung. Bernd Kielmann, Buch-Magazin, Juli 2017

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
5
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste