Es ist jetzt ziemlich genau ein Jahr her, dass ich die ersten beiden Teile gelesen habe. Am Anfang brauchte ich ein paar Seiten, um wieder in die Geschichte hineinzufinden, aber dann hatte es mich wieder gepackt. Die altvertrauten Protagonisten zogen mich erneut in ihren Bann und ich habe mitgelitten, mich mit ihnen gefreut und auch hier nebenbei wieder ein klein wenig Geschichtsunterricht genossen. Mittlerweile ist Antonia schon Oma geworden. Aber es sind ja auch schon knapp 40 Jahre seit Anfang des ersten Teils vergangen. Das Autorenduo versteht es einfach, mit dieser Familiensaga zu fesseln. Aber man sollte schon von Anfang an dabei sein, da man sonst die Zusammenhänge nicht richtig versteht. Also bitte erst Teil 1 und 2 lesen, bevor es hier mit dem 3. Teil weitergeht! Und vor allem nicht vom Klappentext täuschen lassen, Antonia kommt nicht schon 1945 nach Mallorca. Da vergehen noch 7 Jahre und 2/3 des Buches...