Marie kann es kaum erwarten, Ihr Studium zu beginnen und das beschauliche Dorf Nordermoor hinter sich zu lassen. Bis auf Ihre Mutter hält sie nichts mehr in ihrer einstigen Heimat.
Als es dann zu einem tragischen Unfall kommt, muss sich Marie neu orientieren und verwirft Ihre Pläne eines Studiums und nimmt Kontakt auf, mit einem Mann, den sie weder kennt noch jemals getroffen hat Ihren Vater.
Wenn Maria geahnt hätte, welche Konsequenzen es nach sich zieht, Kontakt zu Ihrem Vater aufzunehmen und in die Stadt zu gehen, die einst auch ihre Mutter aufsuchte, dann wäre sie vermutlich in dem kleinen Dorf geblieben und hätte die Tiraden weiterhin über sich ergehen lassen.
Statt einem nicht ganz gewollten Neuanfang in eine Großstadt, beginnt für Marie in Hellington ein Kampf ums Überleben.
Denn das Hellington Heart will Rache an ihrem Vater. Der den wohl schlimmsten Fehler seines Lebens, wiederholt hat.
Und da er nicht zu greifen ist, muss Marie seinen Platz einnehmen, bis das Heart hat, was es will.
Wird Marie Ihren Vater jemals wieder sehen?
Kann Sie der Stadt und dem Heart entkommen?
Oder ist es längst zu spät, und die Stille hat sie bereits verschluckt? Denn Silent, der Hunter hat sie ins Visier genommen und das bereits vor jenem nicht verzeihbaren Verrat.
Die Unschuld vom Lande in einer verdorbenen Großstadt, verraten und verlassen von der Familie, inmitten eines aussichtslosen Kampfes um Macht.
Mein Fazit: Cat hat mich auch dieses Mal wieder mühelos einfangen können und in ihre Welt abtauchen lassen.
Das Hellington Heart, ist ein Zusammenschluss, der alles, was in dieser Stadt passiert, kontrolliert.
Waffenhandel, Rotlichtmillileu, Menschenhandel, Glücksspiel, Drogenhandel ...sind nur ein Bruchteil dessen, worüber das Heart herrscht.
Marie ist schlau, aber auch neugierig und trotzig. Sie sieht die Welt wie sie sein sollte nicht wie sie ist. Zu erleben, wie schockiert Marie über die Realität abseits ihres kleinen Dorfes ist, hat mich oftmals zum Schmunzeln gebracht.
Kinder auf der Straße? Sex-Clubs? Menschenhandel? All das sollte es laut Marie nicht geben, und doch wird sie mit all dem konfrontiert.
Und dann haben wir da auch noch Silent, den Hunter. Der Anführer der Jagdgesellschaft, der vermeintliche Probleme des Hearts löst.
Dieser Mann fasziniert mich. Er ist so undurchschaubar und gleichzeitig hat er eine Auffassungsgabe und Spürsinn für Zusammenhänge. Da kann man nur anerkennend nicken.
Sein Trupp insbesondere Cross, Zeke oder Bastard passen einfach perfekt zu Silent. Sie sind wie das Gewissen, der Junge von damals und das Monster, dass Silent auch in sich vereint.
Wir erleben die Story aus der Sicht von Marie und Silent, wohingegen Silents Sicht nicht aus der Ich Perspektive dargestellt wird, dies hat mich anfangs stolpern lassen und war gewöhnungsbedürftig, aber nach und nach, konnte ich mich gut zurechtfinden.
zu verfolgen, wie Silent immer mehr ins straucheln gerät und Marie sich trotz aller Widrigkeiten nicht geschlagen gibt, konnte mich fessel und begeistern.
Enemies to Lovers, Slow Burn mit einer fesselnden Tension der anderen Art sowie Forced Proximity erwarten euch bei dieser Dilogie.
Und natürlich zaubert und Cat mehr als einmal ein Grinsen ins Gesicht, den Ihrem genialen Humor bekommen wir auch in Hellington serviert.