Ein wenig leichte Lektüre für zwischendurch: Wer die Netflix-Serie "Emily in Paris" gesehen hat, wird dieses Buch sicher mögen. Allen anderen wird es sicher zu wenig Inhalt sein. Ich habe die Serie geliebt und alle Staffeln geschaut. Natürlich freue ich mich auch auf die nächste, die dieses Jahr herauskommen soll. Als Fan der Serie habe ich mir auch die beiden Bücher geholt und jetzt auch endlich Teil 2 gelesen. Die Autorin Catherine Kalengula schreibt echt gut. Ergänzend zur Serie sind die beiden Bücher, die herauskamen, echt empfehlenswert. Die Kapitel sind allerdings wirklich kurz. Also, wenn man die Serie nicht kennt, wie gesagt: Zu wenig Inhalt. In diesem Band erfährt Camille von Emilys Nacht mit Gabriel. Verständlicherweise ist sie sehr wütend. Zu allem Überfluss entzieht sie Emily noch ihre Champére- Kampagne in der Marketingagentur. Klar, dass Emily das nicht auf sich sitzen lassen will. Im Französischkurs lernt sie den charmanten Alfie kennen, der ihr gerade recht kommt, um nicht an Gabriel denken zu müssen. Dann kommt auch noch Emilys amerikanische Chefin nach Paris und stellt Savoir auf den Kopf. Das Ende vom Lied: Es kommt alles anders als erwartet. Das Chaos könnte nicht perfekter sein. Doch Emily lässt den Kopf nicht hängen und beißt sich durch. Die Story ist schön. Mir gefallen auch die Bilder im Mittelteil. Ich habe das Buch gern gelesen. Mir hat auch gut gefallen, dass es in diesem Buch keine auffälligen Rechtschreibfehler gab, so wie man das oft in diesen Serien-Büchern hat. Man merkt, dass in diesem Buch viel Mühe steckt.