*Meine Meinung*
"Todesklinge" von Cathrin Moeller ist der zweite Teil der Akademie des Verbrechens-Reihe und eine gelungene Fortsetzung. Mir hat schon der erste Teil richtig gut gefallen und nun bin gespannt auf diesen. Der Schreibstil ist spannend und fesselnd, flüssig zu lesen, kaum hat man angefangen, war man auch schon durch. Falsche Spuren und diverse Wendungen halten die Spannung die ganze Zeit auf einem hohen Niveau. Die Autorin lässt uns an den Ermittlungen teilhaben, ich fühlte mich manchmal wie eine Studentin, die mit ermittelt hat - richtig gut!
Zornik ist ein ehemaliger Kommissar, der nun an der Akademie des Verbrechens Studenten unterrichtet. Mit eine Handvoll von ihnen versucht er den aktuellen Fall zu lösen. Solche Kombination gefällt mir richtig gut, keine typischen Ermittler.
Henry Zornik ist ein sympathischer Charakter, der es aber manchmal mit seinen Ermittlungen übertreibt. Mir gefällt sein Denken und Handeln gegenüber dem Täter und auch wie er es seinen Studenten übermittelt. Auch erfahren wir mehr über Zorniks Privatleben und dem Kampf das Sorgerecht endlich für Matti zu bekommen.
Und auch die Studenten sind gut gezeichnet, sie sind facettenreich und lebendig. Nicht jeder von ihnen hat mich für sich eingenommen, aber jeder kann auf seiner Art und Weise etwas zum Fall dazu beitragen.
Das Setting gefällt mir auch richtig gut. Zwar war ich erst einmal auf Rügen, trotzdem konnte ich mir durch die Landschaftsbeschreibungen die Umgebung gut vorstellen.
*Fazit*
Eine Mädchenleiche auf Rügen, eine alte Serie von Morden und eine Schuld, die beglichen werden muss. Todesklinge - Band 2 der spannenden Serie um die "Akademie des Verbrechens". Eine gelungene Fortsetzung dieser Reihe. Wer Spannung, ungewöhnliche Ermittler und ein tolles Setting liebt, ist hier genau richtig. Von mir gibt es 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.