Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Heinrich Heine

100 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
10,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 08.04. - Do, 10.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Zu Heines 150. Todestag am 17. Februar 2006
Heinrich Heine (1797-1856), der Dichter der Liebe und der Revolution, gilt als widersprüchlicher Charakter. Ästhetik und Politik, Poesie und Publizistik waren für ihn jedoch keine Gegensätze. Mit einer unverwechselbaren Mischung von Ironie und bitterem Ernst griff er ein in die Auseinandersetzungen seiner Zeit und prägte sie wie kaum ein anderer.

Heinrich Heine, der Dichter der Liebe und der Revolution, gilt als widersprüchlicher Charakter. Ästhetik und Politik, Poesie und Publizistik waren für ihn jedoch keine Gegensätze. Mit einer unverwechselbaren Mischung aus Ironie und bitterem Ernst griff er ein in die literarischen wie politischen Auseinandersetzungen seiner Zeit - einer Epoche großer historischer Veränderungen, die sich in seinem Leben und seiner Dichtung so deutlich wie bei kaum einem anderen widerspiegeln.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2006
Sprache
deutsch
Auflage
4. Auflage, Neuausgabe
Seitenanzahl
200
Reihe
Rowohlt Monographie
Autor/Autorin
Christian Liedtke
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
zahlreiche Bilddokumente
Gewicht
212 g
Größe (L/B/H)
190/113/20 mm
ISBN
9783499506857

Portrait

Christian Liedtke

Christian Liedtke, geb. 1964 in Hamburg. Studium der Germanistik und Philosophie in Hamburg, Cincinnati (USA), Köln und Bonn. Er war Max Kade Distinguished Visiting Professor an der University of Cincinnati (2019) und ist als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Heinrich-Heine-Institut der Landeshauptstadt Düsseldorf verantwortlich für das Archiv und die Redaktion des «Heine-Jahrbuchs». Verfasser von «Auf der Spitze der Welt. Mit Heine durch Paris» (mit Gerhard Höhn, Hamburg 2012), «Heinrich Heine. Ein ABC» (Hamburg 2015). Herausgeber der Bände «Heinrich Heine. Neue Wege der Forschung» (Darmstadt 2000), «Heinrich Heine im Porträt. Wie die Künstler seiner Zeit ihn sahen» (Hamburg 2006), «Literaturbetrieb und Verlagswesen im Vormärz» (Bielefeld 2011). Mitverantwortlich für die Internet-Edition «Heinrich-Heine-Portal».


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Heinrich Heine" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.