Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Star Trek - Voyager 1. Heimkehr

Heimkehr

(24 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach sieben harten Jahren im Delta-Quadranten sind Janeway und ihre Crew endlich zurück. Zu Hause sind sie wieder mit ihren Familien vereint und die Crew beginnt sich zu trennen.

Der Sternenflottengeheimdienst hat den Verdacht, dass ein Maulwurf - ein Agent des Orion-Syndikats - die fortschrittliche Technik der Voyager stehlen und verkaufen will. Dummerweise beginnt eine Rebellion der Hologramme, wodurch der Doktor unschuldig als Hauptverdächtiger gilt, weil er seinen zweiten Roman verfasst, in dem er über den Kampf der Hologramme gegen die Menschen schreibt.

Zur gleichen Zeit bricht auf der Erde eine Borg-Seuche aus, die sich wie ein Schnupfen verbreitet. Verzweifelt wird nach der Ursache der Seuche gesucht, und der Verdacht fällt auf die Crew der Voyager . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Oktober 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
250
Reihe
Star Trek: Voyager, 1
Autor/Autorin
Christie Golden
Übersetzung
Andrea Bottlinger
Weitere Beteiligte
Martin Frei
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
208 g
Größe (L/B/H)
180/121/27 mm
ISBN
9783864252877

Portrait

Christie Golden

DIE AUTORIN Christie Golden, geboren 1963 in Georgia, schreibt Mystery, Fantasy und Science Fiction Romane. Unter den STAR TREK-Serien hat sie sich vorwiegend Voyager gewidmet. Besonderes Aufsehen erregten ihre DARK MATTERS-Trilogie sowie die Bestseller HOMECOMING und THE FARTHER SHORE Neben zahllosen STAR TREK-Adaptionen widmet sie sich aber auch den Videospielen WORLD OF WARCRAFT und STARCRAFT. Unter dem Pseudonym Jadrien Bell schrieb sie den Fantasy-Thriller A. D. 999. Aus ihrer fünfteiligen Vampir-Serie FINAL DANCE sind bisher drei Bände erschienen. Mit dem WARCRAFT-Titel ARTHAS: AUFSTIEG DES LICHKÖNIGS stürmte sie 2009 die Bestsellerliste der New York Times. Seit Kurzem hat sie sich zudem dem STAR WARS-Universum zugewandt und schreibt dort für die Serie VERHÄNGNIS DER JEDI-RITTER. Sie lebt mit ihrem Ehemann in Colorado.

Bewertungen

Durchschnitt
24 Bewertungen
15
24 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
16
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Papiertiger17 am 16.01.2023
Endlich einmal wieder ein richtig toller Star-Trek-Roman. Auf den ersten 150 Seiten erzählt die Autorin die Heimkehr der Voyager-Besatzung. Christie Golden knüpft dabei direkt an die letzten Szenen der finalen Doppelfolge der TV-Serie an und es ist wundervoll zu lesen - man versinkt geradezu in nostalgischen Gefühlen. Auf den letzten 100 Seiten entspinnt sich dann eine packende Handlung um die Voyager-Helden, die sich immer weiter zuspitzt. Der einzige Wermutstropfen ist hierbei, dass (im Stile eines Fortsetzungsromans) die Auflösung von alledem erst im zweiten Teil "Ferne Ufer" erfolgt. Für Fans der Fernsehserie absolut empfehlenswerte Lektüre.
LovelyBooks-BewertungVon Primrose24 am 15.01.2023
Eine interessante Fortsetzung, die aber nicht mit der Serie und ihren herausragenden Charakteren mithalten kann. Nach sieben Jahren im Delta-Quadranten ist die Voyager endlich wieder zu Hause angekommen. Doch die Freude der Heimkehr und Wiedervereinigung mit ihren Liebsten wird schnell von anderen Ereignissen überschattet. Der Sternenflottengeheimdienst hat den Verdacht, dass es einen Maulwurf in ihren Reihen gibt, der die modifizierte Borgtechnologie der Voyager für seine eigenen Zwecke missbrauchen will. Außerdem macht sich eine Seuche breit, die Menschen in Borg verwandelt. Und als wenn das nicht genug wäre, wird der Doktor angeklagt einen Aufstand der Photonischen angezettelt zu haben. Von allen Seiten gerät die Crew der Voyager in Bedrängnis und muss sich neuen Feinden und Herausforderungen stellen. Der erste Band "Wiederkehr" knüpft nahtlos an das Ende der Serie an und beginnt somit mit dem Eintritt der Voyager in den Alphaquadranten. Bereits nach kurzer Zeit wird klar, dass sich nicht nur die Crew der Voyager verändert hat, sondern dass auch die Zeit auf der Erde weitergelaufen ist und die Menschheit nach einem furchtbaren Krieg im Wiederaufbau ist. Auch die Angst vor den Borg ist allgegenwärtig, weshalb gerade Icheb und Seven sich sehr an die neuen Gegebenheiten anpassen müssen. Grundsätzlich war ich sehr skeptisch, wie mir diese Form der Fortsetzung der Serie gefallen würde. Ich finde viele der Charaktere sind gut getroffen, aber vor allem mit B'Elannas Charakter war ich im Buch nicht so richtig einverstanden, da sie hier deutlich weicher und netter wirkt. In der Serie mochte ich vor allem ihre raue Schale, die mir hier gefehlt hat. Auch das Sevens und Chakotays Beziehung so einfach abgehakt wird, hat mir gar nicht gefallen, da ich mich auf diese Fortsetzung tatsächlich sehr gefreut habe. Es tauchen sehr viele Probleme auf einmal auf, die alle zusammen kaum Platz in der Handlung finden. Photonische Aufstände, Borgseuche und ein Verräter in den höchsten Reihen der Sternenflotte waren mir für 240 Seiten zu viel. Ich bin trotzdem gespannt, wie sich die Geschichte weiterentwickeln wird und werde auf jeden Fall weiterlesen.