Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Benjamins Phantasmagorie

Wahrnehmung am Leitfaden der Technik

150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Wort Phantasmagorie ruft Übersinnliches und Unheimliches hervor. Doch zuerst war es der Name für neuartige Inszenierungen der Laterna magica, die mit ihren lebenden Bildern die Sinne reizten. Als Kapitel aus der Vorgeschichte des Kinos wirft die Phantasmagorie bis heute Fragen nach dem Zusammenhang von Wahrnehmung und Technik, Imagination und Wissen auf. Das Buch erkundet diese Fragen im Gespräch mit Walter Benjamins Spätwerk. Es treten auf: Charles Baudelaire, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche, Karl Marx, Auguste Blanqui, Rosa Luxemburg.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Erste Auflage
Seitenanzahl
279
Reihe
DEJAVU THEORIE, 1
Autor/Autorin
Christine Blättler
Serie hrsg. von
Barbara Stauss
Künstler/Künstlerin
Hendrik Krawen
Design
Marietta Eugster
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
204 g
Größe (L/B/H)
177/110/23 mm
ISBN
9783982314600

Portrait

Christine Blättler

Christine Blättler ist Professorin für Philosophie an der Universität Kiel. Sie hat Philosophie und Slawistik studiert und forscht zu Wissenschaft, Technik und Kunst als kulturellen Formen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Benjamins Phantasmagorie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.