»Wo in Hamburg Altes klug erhalten wurde Neues Buch präsentiert beispielhafte Projekte Es ist ein buntes Spektrum von Bauwerken. « -- Hamburger Wochenblatt
»Inspirierende Sanierungsprojekte«Bausubstanz
»Die acht Beispiele vorbildlich behandelter historischer Bauten überzeugen durch ihre ästhetische Qualität und soziale Funktion. Sie sind eine Ermutigung, dass es sich lohnt, die Zeugnisse der Stadtgeschichte zu erhalten. «Ruth Asseyer, Schneiderseiten
»Inzwischen gibt es sogar ein kleines Geschwisterchen des Jahrbuchs [der Hamburgischen Architektenkammer]: Der Band Stadt neu! , der vom Denkmalverein herausgegeben wird . . . Darin wird etwa der Umbau des Hauses der Heilsarmee nahe der Reeperbahn gezeigt, ein prächtiges Fischerhaus in Blankenese sowie ein Getreidesilo in Neumühlen, das heute schicke Büros beherbergt. Es geht also doch voran! «Oskar Piegsa, Die ZEIT