»Lehrstück über menschliche Abgründe. « Dresdner Neueste Nachrichten
»Ein einfühlsamer Roman über die Sprachlosigkeit in Beziehungen und über die Macht der Fantasie, die das Schweigen zu überwinden versucht. « Brigitte "Bücher Spezial"
»Geschickt wie in einem Krimi zieht Claire Fuller den Leser in diese Geschichte. « Westdeutsche Allgemeine
»Ein bemerkenswerter, so ganz und gar auf Klischees verzichtender Roman von Claire Fuller. « Kieler Nachrichten
»Ein raffiniert erzählter Roman über Liebe, Ehrlichkeit und Verantwortung. « Schweriner Volkszeitung
» Eine englische Ehe ist unterhaltsam, spannend und nachdenklich stimmend. « buecherstadtkurier. com
»Ein kluger, stilistisch brillanter Roman über Menschen, Beziehungen, Sprachlosigkeit. « WDR
»Eine Geschichte mit rätselhafter Spannung, die wortgewandt überzeugt und tief berührt. « Hamburger Abendblatt
»Ein einfühlsamer, vielschichtiger Roman. « Neue Presse
»Ein einfühlsamer Roman über die Sprachlosigkeit in Beziehungen und über die Macht der Fantasie, die das Schweigen zu überwinden versucht. « Brigitte Wir
»Claire Fuller hat Figuren geschaffen, die in ihrer Zerrissenheit, ihren Enttäuschungen den Leser von der ersten Seite an fesseln. Ihr gelingt es mit einem wunderbaren Schreibstil, der Geschichte einen immer rasanteren Verlauf zu geben, mit unvorhergesehenen Wendungen zu überraschen. Das alles macht das große Lesevergnügen aus. « Freie Presse
»Ein toll erzähltes Drama und gut zur Auseinandersetzung damit, was man selbst will von einer Beziehung. « Flow, April 2017
»Der Roman ist ein Lehrstück menschlicher Abgründe, unerbittlich, aber auch liebevoll, am Ende nicht ohne Hoffnung. « LiteraturSPIEGEL, Mai 2017
»Feinfühlig« Bielefelder - Das Magazin für Stadtmenschen, Juni 2017
»Ein Buch mit Sogwirkung, das tief berührt. « Centaur, Juni 2017