Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Gott sei ihrer Seele gnädig

Kriminalroman. Ein Fall für Inspector Morse 8

(4 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.04. - Di, 08.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ein mysteriöser Mordfall aus dem Jahr 1859 ist genau das Richtige für den ans Krankenhausbett gefesselten Inspector Morse.

Inspector Morse ermittelt am liebsten bei Bier, Whisky und Zigaretten. Der exorbitante Mangel an körperlicher Betätigung beschert ihm schließlich die Quittung. Nüchtern und ans Bett gefesselt, liest er eine Abhandlung über einen Mordfall von 1859. Morse findet etliche Details, die nicht zusammenpassen wollen, und beginnt, den Fall neu aufzurollen.

Am besten denkt es sich doch immer noch bei einem Bierchen im rauchigen Pub. Inspector Morse denkt auch gerne bei einem Bierchen am Vormittag und dem gelegentlichen Whisky zwischendurch. Die Kombination mit etlichen Zigaretten und einer abgrundtiefen Abneigung gegen jegliche Form körperlicher Betätigung beschert Morse schließlich die Quittung - er wird mit einem Magengeschwür ins Krankenhaus eingeliefert.

Nüchtern und gedemütigt von hartnäckigen Fragen zu seinem Trinkverhalten, liest Morse in dem Buch, das ihm sein Zimmernachbar hinterlassen hat: ein mysteriöser Mordfall aus dem Jahr 1859. Die junge Joanne Franks wurde tot aus dem Oxford-Kanal geborgen, zwei Männer dafür gehenkt. Morse findet etliche Details, die nicht zusammenpassen wollen, und beginnt, den Fall neu aufzurollen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Februar 2020
Sprache
deutsch
Auflage
Taschenbuchausgabe
Seitenanzahl
208
Reihe
metro
Autor/Autorin
Colin Dexter
Übersetzung
Christiane Friederike Bamberg
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
213 g
Größe (L/B/H)
190/116/20 mm
ISBN
9783293208391

Portrait

Colin Dexter

Colin Dexter (1930-2017) studierte Klassische Altertumswissenschaft und war erst als Oberstufenlehrer und anschließend als Prüfer an der Oxford-Universität tätig. 1973 schrieb er Der letzte Bus nach Woodstock. Es folgten dreizehn weitere Fälle für Inspector Morse, die als Fernsehserie verfilmt wurden. Seine Werke wurden mehrfach ausgezeichnet, u. a. mehrmals mit dem CWA Gold Dagger. Für sein Lebenswerk wurde Dexter mit dem CWA Diamond Dagger und dem Order of the British Empire für Verdienste um die Literatur ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Einfach dexterisch genial. « The Guardian

»Jedes Kapitel ist mit einem Motto eingeleitet, von Ovid bis Keats oder Brecht. The Wench is Dead heißt der Roman im Original, die Dirne ist tot. Mit seiner Methode der spekulativen Unwahrscheinlichkeit rückt Morse den Fall wieder zurecht. « Fritz Göttler, Süddeutsche Zeitung

»Der achte Fall des Chefinspectors Morse ist wohl der außergewöhnlichste dieser großartigen Reihe. Es gibt keine detailliert beschriebenen polizeilichen Ermittlungen, kein schaurig-schwarzhumoriges Intermezzo in der Leichenhalle, keine Verfolgungsjagd, der Kriminalist liegt krank und hilflos auf dem Rücken, und das Mordopfer wurde vor mehr als einem Jahrhundert von seinem Schicksal ereilt. Doch was eigentlich gegen sämtliche Regeln des Krimispaßes verstößt, bringt eine von der ersten bis zur letzten Zeile ebenso spannende wie witzige und sogar bewegende Geschichte hervor. Selten hat man die Möglichkeit, einen wahren Meister bei der Arbeit zu beobachten. Dexter verschränkt nicht nur die historische Wahrheit nahtlos mit der Fiktion er lässt es auch noch trügerisch oder besser spielerisch einfach aussehen! « Michael Drewniok, Krimi-Couch

»Fans werden von der Rückkehr des jähzornigen und dennoch liebenswerten Inspector Morse nicht enttäuscht sein. Ein gut gemachtes Lesevergnügen, das das vergangene und das gegenwärtige Oxford mit Fantasie und Raffinesse nebeneinander stellt. « Publishers Weekly

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
4 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste