Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Mahlers Zeit

Roman

(66 Bewertungen)15
80 Lesepunkte
Taschenbuch
8,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eines Nachts macht der Physiker David Mahler im Traum eine merkwürdige Entdeckung. Vier Jahre lang hatte er sich mit dem Problem der Zeit beschäftigt, mit der Frage, ob ihre Richtung wirklich ein unumstößliches Naturgesetz ist oder sich nicht doch etwas finden läßt, das ihren Lauf umkehrt. Nun hält er die Lösung in der Hand. »Für einen Moment wußte er nicht, wo er sich befand. Etwas war geschehen. Vor ihm auf dem Tisch lag ein Stoß von dreißig beschriebenen Blättern, bekritzelt in einer großen, zittrigen Schrift: leicht schiefe Kolonnen von Zahlen, Skizzen, Kurven . . . all das war, wenn man es begriff, von leuchtend perfekter Klarheit. « Das älteste Gesetz der Natur ist in Frage gestellt und damit die Grundfesten der Welt. Wird endlich ein Menschheitstraum wahr? Ist es möglich, in die Zukunft zu schauen? Und können die Menschen diesen Blick aushalten? Mahler will seiner ungeheuren Entdeckung Gehör verschaffen, aber ohne Autorität im Wissenschaftsbetrieb gestaltet sich das ausgesprochen schwierig. Wie gehetzt sucht er den Beistand des Nobelpreisträgers Valentinov, doch seltsame Zufälle verhindern ein Zusammentreffen immer wieder. In suggestivem Ton macht Daniel Kehlmann die Zweifel und Ahnungen seines Helden nachvollziehbar und den Leser zum Zeugen eines Experiments, nach dem die Zeit neu zu definieren wäre.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2001
Sprache
deutsch
Auflage
Neuauflage
Seitenanzahl
159
Autor/Autorin
Daniel Kehlmann
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
102 g
Größe (L/B/H)
179/108/12 mm
ISBN
9783518397381

Portrait

Daniel Kehlmann


Daniel Kehlmann wurde 1975 in München geboren. Er lebt in Wien, studierte dort Philosophie und Literaturwissenschaft und arbeitet zur Zeit an seiner Promotion. International bekannt wurde er mit seinem Roman

Ich und Kaminski

, der 2003 im Suhrkamp Verlag erschienen ist. Kehlmann wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. 2008 erhielt er den Thomas Mann-Preis der Stadt Lübeck und den Per Olof Enquist-Preis.


Pressestimmen

»Ein Meisterstück suggestiver Leserführung.«

Bewertungen

Durchschnitt
66 Bewertungen
15
66 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
26
3 Sterne
20
2 Sterne
5
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon FinJa am 31.08.2024
"David öffnete die Augen, drückte seinen Körper gegen das Gewicht des Schlafes und richtete sich auf." Ich mag solche Sprache :)
LovelyBooks-BewertungVon Paul23 am 23.03.2023
Kehlmanns wahrscheinlich bestes, dafür unpopulärstes Buch. Kafkaesk und sprachlich virtuos!